Filmplakat: Terror am Kilometerstein 13 (1948)

Plakat zum Film: Terror am Kilometerstein 13
Filmplakat: Terror am Kilometerstein 13 (Heinz Bonné)
Deutscher Titel:Terror am Kilometerstein 13
Originaltitel:Highway 13
Produktion:USA (1948)
Deutschlandstart:12. Juni 1953
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:502 x 700 Pixel, 182.5 kB
Entwurf:Heinz Bonné
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Terror am Kilometerstein 13" (Terror at Mile 13) ist ein klassisches Beispiel für ein Noir-Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit einer starken Betonung auf Spannung und Gefahr.

Im Zentrum des Plakats stehen die Hauptdarsteller Robert Lowery und Pamela Blake. Lowery, mit Hut und dunklem Mantel, umarmt Blake, die mit einem Ausdruck von Angst und Verzweiflung dargestellt wird. Ihre Körperhaltung und ihr Blick deuten auf eine bedrohliche Situation hin, in der sie Schutz sucht oder gefangen ist.

Im Hintergrund ereignet sich ein explosives Chaos. Ein Lastwagen explodiert in einem grellen Lichtblitz, der den gesamten oberen Teil des Plakats erhellt. Die Flammen und der Rauch erzeugen eine Atmosphäre der Zerstörung und des Terrors. Ein Mann, der offenbar aus dem explodierenden Fahrzeug geschleudert wurde, ist als kleine Figur im Zentrum des Geschehens zu sehen, was die Brutalität des Vorfalls unterstreicht.

Auf der linken Seite des Plakats blickt ein weiterer Mann, dargestellt in einem dunklen Anzug und mit einem ernsten Gesichtsausdruck, auf das Geschehen. Er hält eine Pistole in der Hand, was auf eine direkte Beteiligung an der Gewalt oder eine Konfrontation hindeutet. Seine Präsenz verstärkt das Gefühl der Gefahr und des Konflikts.

Der Titel "Terror am Kilometerstein 13" ist in einer auffälligen, blockartigen Schriftart dargestellt, die die Dramatik des Films unterstreicht. Die Farbpalette ist dominiert von warmen Tönen wie Orange und Gelb für die Explosionen und Kontrasten mit dunklen Farben für die Charaktere und den Hintergrund, was typisch für das Noir-Genre ist.

Zusätzlich zum Hauptfilm wird im unteren Bereich des Plakats ein "Im Beiprogramm" mit "Aus Charlie Chaplins Flimmerkiste" erwähnt, was auf eine Doppelvorstellung oder eine Sammlung von Kurzfilmen hinweist.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft von Gefahr, Action und einem düsteren Kriminalfall, der die Zuschauer in seinen Bann ziehen soll.

Schlagworte: Terror, LKW, Explosion, Waffe, Verbrechen

Image Describer 08/2025