Deutscher Titel: | Schlafende Hunde |
---|---|
Originaltitel: | Schlafende Hunde |
Produktion: | Deutschland (2010) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 2010 (Filmfestival Hamburg) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 118.6 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Schlafende Hunde
Das Filmplakat für "Schlafende Hunde" präsentiert eine düstere und intensive Atmosphäre, die auf einen spannungsgeladenen Thriller oder ein Drama hindeutet. Im Zentrum steht das Porträt eines älteren Mannes mit zerfurchtem Gesicht und einem ernsten, fast schon verzweifelten Ausdruck. Seine Augen scheinen eine schwere Last zu tragen und blicken direkt auf den Betrachter, was eine unmittelbare emotionale Verbindung herstellt.
Um ihn herum sind die Gesichter anderer Charaktere angedeutet, die unterschiedliche Emotionen widerspiegeln. Links von ihm ist ein Mann mit weit aufgerissenem Mund und schreiendem Ausdruck zu sehen, der Angst oder Schmerz vermittelt. Rechts von ihm blicken ein Mann und eine Frau mit ernsten, nachdenklichen Mienen, deren Blicke in die Ferne gerichtet sind, was auf innere Konflikte oder eine bevorstehende Bedrohung hindeuten könnte.
Im unteren Teil des Plakats ist eine Silhouette eines Mannes zu sehen, der auf einer Brücke oder einem Steg entlanggeht, mit einer industriellen Kulisse im Hintergrund. Diese Szene verstärkt das Gefühl von Isolation und möglicherweise von einer Flucht oder einer gefährlichen Reise.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und monochromatisch, mit starken Kontrasten, die die Dramatik unterstreichen. Der Titel "schlafende Hunde" ist in einer kräftigen, roten Schrift gehalten, die einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und sofort ins Auge fällt. Die rote Farbe kann auf Gefahr, Leidenschaft oder Blut hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Geheimnis, Gefahr und menschlichem Leid. Es deutet auf eine Geschichte hin, in der verborgene Wahrheiten ans Licht kommen und Charaktere mit ihren inneren Dämonen oder äußeren Bedrohungen konfrontiert werden. Die Anordnung der Gesichter und die dunkle Ästhetik lassen auf einen Film schließen, der sich mit komplexen menschlichen Beziehungen und möglicherweise mit der Aufdeckung dunkler Geheimnisse beschäftigt.
Image Describer 08/2025