Deutscher Titel: | Turiner Pferd, Das - The Turin Hourse |
---|---|
Originaltitel: | A Torinói ló |
Produktion: | Ungarn, Frankreich, Deutschland, Schweiz, USA (2011) |
Deutschlandstart: | 15. März 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 79 kB |
Das Filmplakat für "Das Turiner Pferd" (The Turin Horse) ist in Schwarzweiß gehalten und strahlt eine düstere, existenzielle Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine Person, von hinten gesehen, die einen Eimer trägt und sich durch eine karge Landschaft bewegt. Die Kleidung ist einfach und abgetragen, was auf ein Leben in Armut und Entbehrung hindeutet. Der wehende Mantel und das Schal-ähnliche Tuch um die Schultern verstärken das Gefühl von Kälte und Einsamkeit.
Der Titel des Films, "Das Turiner Pferd", dominiert die obere rechte Seite des Plakats in einer markanten, serifenlosen Schrift. Darunter steht die englische Übersetzung "The Turin Horse". Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs Béla Tarr unterstreicht die künstlerische Ausrichtung des Films.
Ein Zitat, das als "Ein wichtiger und faszinierender Film..." übersetzt wird, sowie die Erwähnung des Silbernen Bären und des Großen Preises der Jury auf der Berlinale 2011, weisen auf die hohe künstlerische Anerkennung des Werkes hin.
Der untere Teil des Plakats enthält eine kurze Beschreibung, die auf die Inspiration durch die Geschichte des Philosophen Friedrich Nietzsche und dessen angeblichen Vorfall mit einem Pferd im Jahr 1889 in Turin Bezug nimmt. Diese Anspielung auf Nietzsche und das Pferd deutet auf tiefgründige philosophische und existenzielle Themen hin, die im Film behandelt werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft von Härte, Ausdauer und der Suche nach Sinn in einer oft unwirtlichen Welt. Die Wahl des Schwarzweiß-Looks, die Kargheit der Darstellung und die Fokussierung auf die einsame Figur erzeugen eine eindringliche und nachdenklich stimmende Wirkung, die perfekt zum Ruf von Béla Tarrs Kino passt.
Schlagworte: Person, Eimer, Gehen, Ländlich, Schwarzweiß, Melancholisch
Image Describer 08/2025