Deutscher Titel: | Was weg is, is weg |
---|---|
Originaltitel: | Was weg is, is weg |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 22. März 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 154.9 kB |
Entwurf: | Lichtrausch.com (Darius Ghanai) |
Cast: Marie LeuenbergerMarie Leuenberger wurde 1980 in Berlin geboren und ist eine deutsch-schweizerische Schauspielerin. Aufgewachsen in Basel, sammelte sie bereits mit 16 ... (Luisa) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Was weg is, is weg
deDas Filmplakat für "Was weg is, is weg" präsentiert sich in einem bunten und leicht chaotischen Stil, der die Komödie des Films widerspiegelt. Im Zentrum stehen drei Männer, die auf einem stilisierten, gelb-orangefarbenen Weg stehen, der sich durch eine grüne Landschaft schlängelt.
Links steht Florian Brückner in einem auffälligen gelben Sakko und einer grauen Weste, die er offen trägt. Er hält eine alte Funkgerät-ähnliche Vorrichtung in die Höhe, als würde er versuchen, Kontakt aufzunehmen oder etwas zu senden. Sein Gesichtsausdruck ist konzentriert und leicht angespannt.
In der Mitte befindet sich ein Mann mit einem Rucksack, der auf einem Weg wandert. Er trägt ein blaues T-Shirt und Jeans und blickt geradeaus, was auf eine Reise oder ein Ziel hindeutet.
Rechts steht ein übergewichtiger Mann in einem grünen Hemd und blauen Latzhosen. Er trägt eine Aktentasche in der rechten Hand und blickt mit einem leicht verwirrten oder überraschten Ausdruck nach vorne. Sein Erscheinungsbild ist eher bodenständig und unaufgeregt im Vergleich zu dem Mann im gelben Sakko.
Der Filmtitel "WAS WEG IS, IS WEG" ist in großen, orangefarbenen Buchstaben über den Figuren platziert, was dem Plakat eine starke visuelle Präsenz verleiht. Darunter steht in kleinerer Schrift "A KOMISCHER DOG IS DES HEID", was auf den humorvollen Inhalt des Films hindeutet.
Der Hintergrund ist ein leuchtend blauer Himmel mit einigen weißen Wolken und einem gelben, gezackten Element am oberen rechten Rand, das an eine Sonne oder einen Berg erinnern könnte. Die gesamte Gestaltung wirkt wie eine Collage, mit ausgeschnittenen Figuren und einem handgezeichneten Hintergrund, was dem Filmplakat einen einzigartigen, fast naiven Charme verleiht.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit viel Gelb, Orange, Grün und Blau, was die fröhliche und vielleicht auch etwas skurrile Atmosphäre des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller Florian Brückner, Mathias Kellner und Maximilian Brückner sind prominent am oberen Rand platziert. Am unteren Rand finden sich weitere Informationen wie der Regisseur Christian Lerch und verschiedene Logos von Produktionsfirmen und Förderern.
Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck einer Roadmovie-Komödie mit skurrilen Charakteren und einer Reise, die im Mittelpunkt steht. Der Titel und die visuelle Gestaltung lassen auf humorvolle Verwicklungen und unerwartete Wendungen schließen.
Schlagworte: Reise, Freundschaft, Sommer, Landschaft, Himmel, Komisch, Straße, Bunt
Image Describer 08/2025