Deutscher Titel: | Herr Wichmann aus der dritten Reihe |
---|---|
Originaltitel: | Herr Wichmann aus der dritten Reihe |
Produktion: | Deutschland (2012) |
Deutschlandstart: | 06. September 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 108.8 kB |
Kommentar: | Presseheft |
Crew: Andreas Dresen (Regie), Andreas Dresen (Produktion) | |
Das Filmplakat für "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" präsentiert eine auffällige Komposition, die Neugier weckt. Im Vordergrund steht ein Mann mittleren Alters mit Brille, der freundlich winkt und eine karierte Weste unter einem dunklen Sakko trägt. Seine Geste wirkt einladend und zugänglich.
Über ihm schwebt ein kleiner Vogel, der auf einem Band mit dem Filmtitel sitzt. Dieses Detail verleiht dem Plakat eine surreale und leicht humorvolle Note. Ein größerer Raubvogel thront auf dem rechten oberen Rand des Plakats und blickt auf das Geschehen herab, was eine gewisse Spannung oder einen Kontrast zur menschlichen Figur erzeugt.
Der Hintergrund ist in Grüntönen gehalten und deutet auf eine natürliche Umgebung hin, möglicherweise einen Park oder Wald. Die Farbpalette ist insgesamt eher gedämpft, was den Fokus auf die Charaktere und den Titel lenkt.
Der Titel "Herr Wichmann aus der dritten Reihe" ist prominent platziert und suggeriert eine Geschichte über eine unscheinbare Person, die vielleicht unerwartet in den Mittelpunkt rückt. Die Einbindung von Vögeln könnte symbolisch für Freiheit, Beobachtung oder auch für eine gewisse Leichtigkeit stehen, die im Kontrast zur Ernsthaftigkeit des Raubvogels steht.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus persönlicher Begegnung, einer Prise Exzentrik und einer potenziell tiefgründigen Erzählung, die durch die ungewöhnlichen Bildelemente angedeutet wird. Es lädt den Betrachter ein, mehr über Herrn Wichmann und seine Geschichte zu erfahren.
Schlagworte: Brille, Vogel, Adler, Dokumentation, Berlinale, Winken, Natur
Image Describer 08/2025