Filmplakat: Tattoo (2002)

Plakat zum Film: Tattoo
Kinoplakat: Tattoo
Deutscher Titel:Tattoo
Originaltitel:Tattoo
Produktion:Deutschland (2002)
Deutschlandstart:04. April 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:297 x 420 Pixel, 44.1 kB
Cast: August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... (Marc Schrader)
Crew: Robert Schwentke (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

TattooistTattooist
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Tattoo (2002, Robert Schwentke)Tattoo (2002, Robert Schwentke)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Tattoo (1981)Tattoo (1981)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tattoo" strahlt eine intensive und düstere Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Gesichter von drei Personen, die durch eine rote, fast blutige Farbpalette und starke Kontraste hervorgehoben werden. Die Gesichter sind nah aufgenommen und wirken angespannt, was auf eine dramatische oder bedrohliche Handlung hindeutet.

Der Titel "TATTOO" ist groß und in einem feurigen, leuchtenden Stil dargestellt, der an glühende Kohlen oder Flammen erinnert. Dies könnte auf die zentrale Rolle von Tätowierungen im Film hinweisen, möglicherweise als Symbol für Identität, Schmerz oder eine dunkle Vergangenheit. Der Slogan "RETTE DEINE HAUT" (Rette deine Haut) verstärkt das Gefühl von Gefahr und Überlebenskampf.

Die Namen der Hauptdarsteller – August Diehl, Christian Redl und Nadeshda Brennicke – sind prominent platziert, was auf ihre zentrale Bedeutung für die Geschichte unterstreicht. Die Gesamtkomposition, mit den eng zusammengefügten Gesichtern und dem bedrohlichen Titel, erzeugt Neugier und deutet auf einen Thriller oder ein Drama mit psychologischen Elementen hin. Die dunkle und rote Farbgebung vermittelt ein Gefühl von Leidenschaft, Gefahr und möglicherweise Gewalt.

Schlagworte: Tattoo, Rot

Image Describer 08/2025