Filmplakat: Rätsel der unheimlichen Maske, Das (1962)

Plakat zum Film: Rätsel der unheimlichen Maske, Das
Filmplakat: Rätsel der unheimlichen Maske, Das (Klaus Rütters 1962)
Deutscher Titel:Rätsel der unheimlichen Maske, Das
Originaltitel:Phantom of the Opera, The
Produktion:Großbritannien (1962)
Deutschlandstart:30. November 1962
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:496 x 700 Pixel, 131.2 kB
Entwurf:Klaus Rütters
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rätsel der unheimlichen Maske, DasRätsel der unheimlichen Maske, Das
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
70 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Rätsel der unheimlichen Maske" (im Original "The Phantom of the Opera") strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Zentrum steht eine dramatische Szene, in der ein Mann, stilisiert und im Schatten dargestellt, eine bewusstlose Frau in seinen Armen hält. Die Frau, mit ihrem übermäßig nach hinten geneigten Körper und dem offenen Mund, wirkt hilflos und verletzlich.

Die Farbpalette ist stark auf Kontraste ausgelegt: dunkle, fast schwarze Töne dominieren die Figur des Mannes und den Hintergrund, während die Frau in warmen Hauttönen und leuchtendem Rot hervorgehoben wird. Der Hintergrund ist in bläulichen und grauen Tönen gehalten, mit angedeuteten architektonischen Elementen wie einer steinernen Mauer und einer schweren Holztür, die an eine unheilvolle Kulisse erinnern. Die groben Pinselstriche verleihen dem Plakat eine expressive und fast expressionistische Qualität, die die emotionale Intensität der Szene unterstreicht.

Der Titel "Das Rätsel der unheimlichen Maske" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf das zentrale Mysterium des Films lenkt. Die Namen der Hauptdarsteller, darunter Herbert Lom und Heather Sears, sind prominent platziert und signalisieren die Besetzung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Verführung und dem Unbekannten. Es deutet auf eine Geschichte voller Spannung und möglicherweise übernatürlicher Elemente hin, die typisch für klassische Horror- oder Mystery-Filme ist. Die Darstellung der Frau als Opfer und des Mannes als mysteriöse, dominante Figur erzeugt eine fesselnde Dynamik, die den Betrachter neugierig auf die Handlung macht.

Schlagworte: Horror, Mystery, Malerei, Unheimlich

Image Describer 08/2025