Filmplakat: Pickpocket (1959)

Plakat zum Film: Pickpocket
Filmplakat: Pickpocket (Hans Hillmann 1966)
Deutscher Titel:Pickpocket
Originaltitel:Pickpocket
Produktion:Frankreich (1959)
Deutschlandstart:November 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1966)
Größe:494 x 700 Pixel, 98.5 kB
Entwurf:Hans Hillmann
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Pickpocket" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme einer Hand, die geschickt aus einer dunklen Tasche greift. Die Schwarz-Weiß-Fotografie, mit ihrem starken Kontrast und der körnigen Textur, erzeugt eine Atmosphäre von Spannung und Geheimnis.

Die Hand selbst ist das Hauptmotiv. Sie ist detailliert und realistisch dargestellt, mit hervortretenden Adern und Falten, die auf Geschicklichkeit und vielleicht auch auf eine gewisse Härte hindeuten. Die Finger sind leicht gespreizt, bereit zuzugreifen, was die Aktion des Taschendiebstahls symbolisiert. Die Art und Weise, wie die Hand aus dem Schatten der Tasche hervortritt, suggeriert Heimlichkeit und die verborgene Natur der kriminellen Tätigkeit.

Der Hintergrund ist dunkel und texturiert, was die Aufmerksamkeit auf die Hand lenkt und gleichzeitig ein Gefühl von urbaner Umgebung oder vielleicht der inneren Dunkelheit des Protagonisten vermittelt. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Schatten, die Tiefe und Form verleihen.

Der Filmtitel "Pickpocket" ist in einem kräftigen Rotton hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß des Bildes bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter steht in kleinerer Schrift "(Der Taschendieb)", was den Titel erklärt. Die weiteren Texte, die die Schauspieler und den Regisseur Robert Bresson nennen, sind dezent platziert und stören die visuelle Wirkung des zentralen Motivs nicht.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Studie über einen Dieb, der seine Fähigkeiten als Kunstform betrachtet. Es ist minimalistisch, aber unglaublich wirkungsvoll, und vermittelt durch die einfache, aber kraftvolle Darstellung einer Hand die Themen Diebstahl, Geschicklichkeit und die menschliche Natur. Die Wahl der Schwarz-Weiß-Ästhetik und die Fokussierung auf die Hand sind typisch für Robert Bressons Stil, der oft die physische Welt und die subtilen Details menschlicher Handlungen betont.

Schlagworte: Hand, Tasche, Schwarzweiß, Dunkelheit, Nahaufnahme, Textur, Intrige, Verbrechen

Image Describer 08/2025