Deutscher Titel: | Kama Sutra |
---|---|
Originaltitel: | Kama Sutra: A Tale of Love |
Produktion: | Indien (1996) |
Deutschlandstart: | 08. Mai 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 144.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Kama Sutra" von Mira Nair ist visuell beeindruckend und atmosphärisch. Im Zentrum des Plakats befindet sich eine dunkle Silhouette einer Person, die sich in einer nachdenklichen oder kontemplativen Pose befindet, mit den Armen um die Knie geschlungen. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft lange Schatten, was eine geheimnisvolle und intime Stimmung erzeugt.
Der Hintergrund ist in warme, tiefe Rottöne getaucht, die an indische Architektur erinnern, möglicherweise ein Palast oder ein Tempel, mit kunstvollen Bögen und einer hängenden Lampe. Diese Elemente verleihen dem Plakat eine reiche kulturelle Textur und deuten auf die historische und sinnliche Natur des Films hin.
Über der zentralen Figur ist ein Zitat in deutscher Sprache zu lesen: "Visuell großartig und so stark auf sinnliche Details konzentriert, daß man fast einen anregenden Duft wahrnimmt." Dieses Zitat unterstreicht die filmische Qualität und die sinnliche Anziehungskraft des Films.
Der Filmtitel "KAMA SUTRA" ist prominent in einer verzierten Schriftart am unteren Rand des Plakats platziert, was die Bedeutung des Titels und seine Verbindung zum alten indischen Text über Liebe und Sexualität hervorhebt. Die Farbpalette aus Rot-, Orange- und Goldtönen, kombiniert mit den dunklen Silhouetten, erzeugt ein Gefühl von Leidenschaft, Mysterium und Eleganz.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Sinnlichkeit, kultureller Tiefe und künstlerischer Brillanz, die die Essenz des Films "Kama Sutra" einfängt.
Schlagworte: Indien, Sinnlichkeit, Kunst, Rot, Gold, Sinnlich, Kultur
Image Describer 08/2025