Deutscher Titel: | Jedermanns Fest |
---|---|
Originaltitel: | Jedermanns Fest |
Produktion: | Deutschland, Österreich, Frankreich (2002) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 2002 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 108.4 kB |
Crew: Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Jedermanns Fest" strahlt eine düstere und geheimnisvolle Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Porträt eines älteren Mannes, dessen Gesichtsausdruck nachdenklich und vielleicht auch besorgt wirkt. Seine linke Gesichtshälfte ist im Schatten, was ihm eine gewisse Undurchsichtigkeit verleiht.
Im Hintergrund sind mehrere Frauen zu sehen, die in unterschiedliche Richtungen blicken und eine gewisse Distanz zueinander zu wahren scheinen. Eine Frau in einem hellen Kleid steht im Mittelpunkt, ihr Blick ist nach oben gerichtet, was auf eine innere Einkehr oder eine Suche hindeuten könnte. Eine andere Frau, im bläulichen Licht, wirkt fast wie eine Statue, unnahbar und kühl. Weiter hinten sind weitere Frauen zu erkennen, die in einer beleuchteten Umgebung sitzen, deren Gesichter jedoch im Halbdunkel verborgen bleiben.
Die Farbgebung ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Rot für den Filmtitel und Blau für die Namen der Hauptdarsteller. Die Beleuchtung ist dramatisch inszeniert, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die emotionale Tiefe und die Komplexität des Films andeuten soll. Die Kerzenlichter im Hintergrund erzeugen eine warme, aber auch unheilvolle Stimmung, die an ein Fest erinnert, das jedoch von einer unterschwelligen Spannung durchzogen ist.
Der Titel "Jedermanns Fest" in Verbindung mit den dargestellten Figuren und der düsteren Ästhetik lässt auf ein Drama schließen, das sich mit menschlichen Beziehungen, Isolation und vielleicht auch mit der Suche nach Sinn in einer komplexen Welt auseinandersetzt. Die Namen Klaus Maria Brandauer und Juliette Gréco, beides renommierte Schauspieler, versprechen eine schauspielerische Leistung auf hohem Niveau. Das Plakat weckt Neugier und deutet auf einen Film hin, der tiefgründige Themen behandelt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt.
Schlagworte: Klaus Maria Brandauer, Menschen, Nacht, Beleuchtung
Image Describer 08/2025