Filmplakat: Montecristo (2002)

Plakat zum Film: Montecristo
Filmplakat: Montecristo
Deutscher Titel:Montecristo
Originaltitel:Count of Monte Cristo, The
Produktion:USA, Großbritannien (2002)
Deutschlandstart:09. Mai 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 90.2 kB
Cast: Henry CavillHenry Cavill ist ein britischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Superman in der DC Extended Universe und als Geralt von Riva in der ... (Albert Mondego), Guy Pearce (Fernand Mondego)
Schlagworte: Piraten
JustWatch logo
Filminhalt: 1814 steuern Edmond Dantès (Jim Caviezel) und sein bester Freund Fernand Mondego (Guy Pearce) die Insel Elba an, auf der Napoleon im Exil weilt, um ihrem Kapitän, der im Sterben liegt, die letzte Hilfe zu gewähren. Das Unternehmen scheitert, der Kapitän stirbt und Dantès erhält einen vertraulichen Brief mit der Bitte diesen in Marseilles einer bestimmten Person auszuhändigen. Eindringlich weißt Napoleon daraufhin mit niemandem darüber zu sprechen, auch nicht mit Fernand, der das ganze Szenario jedoch beobachtet.
Fernand Mondego als Adliger und Mensch ein ewiger Verlierer wird von Eifersucht beseelt zum Verräter am eigenen Freund, weil er in dessen Verlobte Mercédès (Dagmara Dominczyk) verliebt ist. Zusammen mit dem Richter Villefort und dem Maat Danglars, die ihre eigenen Interessen vertreten, wird ein Plan ausgeklügelt, der Dantès zum Hochverräter macht. Der naive Edmond gesteht alles und wird ins Chateau d´If verbannt, einer Gefängnisinsel ohne Ausweg. Seiner Geliebten und allen Angehörigen wird bald darauf von Dantès Tod berichtet.
Im Chateau d´If lernt Edmond Abbé Faria kennen, von ihm lernt er Lesen, Schreiben, Kunst, Literatur, Mathematik, die Kampfeskunst und er hinterlässt Dantès die Schatzkarte von Monte Cristo. Edmond gelingt 14 Jahre später die Flucht und sein einziges Ziel ist Rache zu üben an all denen, die ihn verraten und verkauft haben, besonders an seinem scheinbar besten Freund Fernand, der inzwischen Mercédès geehelicht hat. Nach der Bergung des Schatzes wird aus dem einst so naiven und liebenswerten Edmond Dantès der kaltblütige, abgebrühte und seine Rachepläne verfolgende Graf von Monte Cristo.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Graf von Monte Christo" strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus. Im oberen Bereich dominiert das Gesicht des Protagonisten, dargestellt mit einem durchdringenden Blick und einer warmen, fast feurigen Beleuchtung, die seine Entschlossenheit und seinen inneren Kampf widerspiegelt. Ein glänzendes Schwert kreuzt diagonal über das Bild und symbolisiert sowohl Gefahr als auch die bevorstehende Rache.

Im unteren Teil des Plakats sind zwei weitere Charaktere zu sehen, ein Mann und eine Frau, die sich eng aneinander schmiegen. Ihre Darstellung ist weicher und intimer, was auf eine zentrale Liebesgeschichte oder eine tragische Verbindung hindeutet. Die Flammen, die sich hinter dem Filmtitel "MONTE CRISTO" erstrecken, verstärken das Gefühl von Leidenschaft, Verrat und Zerstörung.

Der rote Banner mit der Aufschrift "Der Nr. 1-Hit aus den USA" dient als starker Werbehinweis und unterstreicht die Erwartung eines erfolgreichen und fesselnden Films. Die Typografie des Titels ist elegant und kraftvoll, was die epische Natur der Geschichte unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Romantik, Abenteuer und Rache, die typisch für die klassische Erzählung von Alexandre Dumas ist.

Schlagworte: Rache, Schwert, Flamme, Episch

Image Describer 08/2025