Filmplakat: Kairo 678 (2010)

Plakat zum Film: Kairo 678
Filmplakat: Kairo 678
Deutscher Titel:Kairo 678
Originaltitel:678
Produktion:Ägypten (2010)
Deutschlandstart:08. März 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 126.9 kB
Schlagworte: Bus
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Kairo 678Kairo 678
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Kairo 678" ist eindringlich und thematisch. Der obere Teil zeigt den Filmtitel in großen, weißen Buchstaben auf einem tiefroten Hintergrund, der an eine Landkarte von Kairo erinnert. Daneben sind zwei Lorbeerkränze abgebildet, die Auszeichnungen auf Filmfestivals symbolisieren, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist.

Der untere Teil des Plakats ist eine Nahaufnahme einer überfüllten öffentlichen Verkehrsmittel, wahrscheinlich eines Busses oder einer Metro in Kairo. Die Szene ist dicht gedrängt, mit vielen Gesichtern, die unterschiedliche Emotionen und Hintergründe widerspiegeln. Im Zentrum steht eine junge Frau mit einem Kopftuch, deren Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Ihr Ausdruck ist eine Mischung aus Angst, Entschlossenheit und vielleicht auch Verzweiflung. Sie hält sich an einer Stange fest, ebenso wie die Menschen um sie herum, was die Enge und den Kampf um persönlichen Raum unterstreicht.

Die Komposition des Plakats ist stark. Der Kontrast zwischen dem roten Titelbereich und der realistischen, fast klaustrophobischen Darstellung der Menschenmenge erzeugt Spannung. Die Fokussierung auf die Frau in der Mitte lenkt die Aufmerksamkeit auf die weibliche Perspektive und deutet darauf hin, dass der Film sich mit Themen wie Belästigung, gesellschaftlichem Druck oder dem Leben von Frauen in Ägypten auseinandersetzt. Die Nummer "678" im Titel könnte eine spezifische Bedeutung im Kontext des Films haben, vielleicht eine Referenz auf ein Gesetz, eine Adresse oder eine symbolische Zahl.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität und sozialem Realismus und weckt Neugier auf die Geschichte, die im Film erzählt wird. Es ist ein visuell kraftvolles Werk, das die Atmosphäre und die potenziellen Themen des Films effektiv einfängt.

Schlagworte: Menschenmenge, Verkehr, Bus, Hijab, Gesellschaft, Ägypten

Image Describer 08/2025