Filmplakat: Herzen in Flammen (1930)

Plakat zum Film: Herzen in Flammen
Filmposter: Herzen in Flammen (Boris Streimann 1931)
Deutscher Titel:Herzen in Flammen
Originaltitel:Morocco
Produktion:USA (1930)
Deutschlandstart:1930
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1931)
Größe:485 x 700 Pixel, 95.8 kB
Entwurf:Boris Streimann
Cast: Gary Cooper (Légionnaire Tom Brown), Marlene DietrichDie Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich wurde am 27. Dezember 1901 in Schöneberg bei Berlin geboren und starb am 06. Mai 1992 in Paris. Ma... (Mademoiselle Amy Jolly)
Crew: Josef von Sternberg (Regie)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Herzen in Flammen" (Originaltitel: "Morocco") aus dem Jahr 1930 strahlt eine Aura von Glamour und Verführung aus, die typisch für die Ära des frühen Tonfilms ist. Im Zentrum steht Marlene Dietrich, die mit ihrer ikonischen Präsenz und ihrem verführerischen Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Bildbeschreibung:

Interpretation und Hintergrund:

"Herzen in Flammen" war ein bahnbrechender Film für Marlene Dietrich und festigte ihren Ruf als internationale Sexikone. Das Plakat spiegelt die Themen des Films wider: Leidenschaft, Verlangen und die Komplexität menschlicher Beziehungen, oft angesiedelt in exotischen oder glamourösen Umgebungen. Dietrichs Darstellung in diesem Film, insbesondere ihre berühmte Szene, in der sie einem Mann einen Kuss gibt und dann einen Apfel aus einem Korb nimmt, wird oft als Symbol für ihre unabhängige und provokative Natur gesehen.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein, indem es die Starqualitäten von Marlene Dietrich hervorhebt und gleichzeitig eine visuell ansprechende und emotionale Botschaft vermittelt, die das Publikum in die Welt des Films zieht. Es ist ein klassisches Beispiel für die Kunst des Filmplakatdesigns der 1930er Jahre, das darauf abzielte, Neugier zu wecken und die Hauptattraktionen des Films zu präsentieren.

Schlagworte: Korb, Apfel, Glamourös, Mode

Image Describer 08/2025