Filmplakat: Happy Birthday, Türke! (1991)

Plakat zum Film: Happy Birthday, Türke!
Filmplakat: Happy Birthday, Türke!

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Happy Birthday, Türke!
Originaltitel:Happy Birthday, Türke!
Produktion:Deutschland (1991)
Deutschlandstart:09. Januar 1992
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 111 kB
Cast: Meret Becker (Hanna Hecht), Joachim KrólJoachim Król, geboren am 17. Juni 1957 in Herne, ist ein deutscher Schauspieler. Er studierte von 1981 bis 1984 an der Otto-Falckenberg-Schule in Mü... (Polizist)
Crew: Doris DörrieDoris Dörrie ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie wurde am 26. Mai 1955 in Hannover geboren und studierte Sch... (Regie), Doris DörrieDoris Dörrie ist eine deutsche Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin. Sie wurde am 26. Mai 1955 in Hannover geboren und studierte Sch... (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Happy Birthday, Türke!" von Doris Dörrie strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum steht das Gesicht eines Mannes, dessen Blick direkt in die Kamera gerichtet ist. Er trägt eine Sonnenbrille und hält eine Pistole, die er auf den Betrachter richtet, was eine unmittelbare Bedrohung und Intensität vermittelt.

Die Farbgebung ist stark kontrastiert: Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau- und Rottonton gehalten, während der Titel "HAPPY BIRTHDAY, TÜRKЕ!" in großen, weißen Buchstaben hervorgehoben wird. Die vertikalen Ränder des Plakats sind mit einer wiederholenden Musterung aus Pistolen, Halbmonden und Sternen verziert, die auf die Themen des Films hindeuten könnten, wie Konflikt, Kultur oder vielleicht auch eine Art von Bedrohung oder Verfolgung.

Der Titel selbst, "Happy Birthday, Türke!", suggeriert eine ironische oder provokante Wendung, die im Kontrast zur bedrohlichen Darstellung des Mannes steht. Die Nennung von Doris Dörrie als Regisseurin deutet auf einen Film hin, der sich wahrscheinlich mit komplexen menschlichen Beziehungen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, wie es für ihre Arbeiten typisch ist.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten die Besetzungsliste, Crew-Informationen und den Hinweis "JETZT IM KINO", was es als Werbematerial für einen Kinostart kennzeichnet. Die Silhouette einer Stadt im unteren Teil des Plakats könnte den Schauplatz des Films andeuten. Insgesamt erzeugt das Plakat eine starke visuelle Wirkung, die Neugier weckt und auf einen actiongeladenen oder zumindest spannenden Film hindeutet.

Schlagworte: Waffe, Revolver, Krimi, Geburtstag

Image Describer 08/2025