Deutscher Titel: | Gib dem Affen Zucker |
---|---|
Originaltitel: | Innamorato pazzo |
Produktion: | Italien (1981) |
Deutschlandstart: | 19. Mai 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 151.2 kB |
Entwurf: | Renato Casaro |
Cast: Adriano CelentanoAdriano Celentano ist ein italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Produzent und Moderator, der am 6. Januar 1938 in Mailand geboren wurde. ... (Barnaba Cecchini), Ornella MutiOrnella Muti ist eine italienische Schauspielerin, die am 9. März 1955 in Rom als Francesca Romana Rivelli geboren wurde. Schon als Kind arbeitete Mu... (Principessa Cristina) | |
Schlagworte: Bus | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Gib dem Affen Zucker
Dieses Filmplakat bewirbt die Komödie "Gib dem Affen Zucker" (Originaltitel: "Innamorato pazzo") aus dem Jahr 1981. Im Mittelpunkt stehen die beiden Hauptdarsteller Adriano Celentano und Ornella Muti, die hier in ihren Rollen dargestellt werden.
Celentano ist in einer dynamischen Pose auf Rollschuhen zu sehen, gekleidet in bunte, auffällige Kleidung und mit Kopfhörern. Seine Haltung und sein Ausdruck vermitteln Energie und eine gewisse Verspieltheit. Er trägt Schutzausrüstung wie Ellbogen- und Knieschoner, was auf eine actionreiche oder zumindest körperlich anspruchsvolle Szene hindeutet. Seine gestreiften Socken und die roten Rollschuhe unterstreichen den humorvollen und exzentrischen Charakter.
Ornella Muti steht daneben, gekrönt mit einer kleinen Krone, und hält eine Kamera in der Hand. Sie strahlt eine charmante und verführerische Aura aus. Ihre Kleidung – ein leichtes Oberteil und Jeans – wirkt lässig und modern für die damalige Zeit. Ihre Geste mit dem Daumen nach oben und ihr Lächeln deuten auf eine positive und fröhliche Stimmung hin.
Im Hintergrund ist ein gelber Bus zu sehen, aus dessen Fenstern ebenfalls Figuren herausragen, was auf weitere Charaktere oder komische Situationen im Film schließen lässt. Die Kulisse scheint eine Stadt zu sein, möglicherweise Rom, mit angedeuteten historischen Gebäuden wie dem Kolosseum im Hintergrund, was dem Film eine italienische Atmosphäre verleiht.
Der Titel "Gib dem Affen Zucker" ist in großen, blauen, geschwungenen Buchstaben geschrieben und dominiert den unteren Teil des Plakats. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller, des Regisseurs (Castellano & Pipolo) und des Produktionsdatums (Bundesstart: 14. Mai 1982) aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche, energiegeladene und romantische Komödie, die auf Humor und die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern setzt. Die lebendigen Farben und die dynamische Gestaltung laden das Publikum ein, eine unterhaltsame Filmerfahrung zu erwarten.
Schlagworte: Rollschuh, Bunt, Bewegung, Stadt, Spaß, Krone, Kamera
Image Describer 08/2025