Deutscher Titel: | traurige Leben der Gloria S., Das |
---|---|
Originaltitel: | traurige Leben der Gloria S., Das |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 12. Januar 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 108.9 kB |
Das Filmplakat für "Das traurige Leben der Gloria S." zeigt eine Frau, die auf einem Bett sitzt und ihren Kopf in die Hand stützt. Ihr Gesichtsausdruck ist nachdenklich und melancholisch, was den Titel des Films widerspiegelt. Die Kleidung der Frau, ein lila Nachthemd, und die gedämpften Farben des Plakats erzeugen eine intime und leicht düstere Atmosphäre.
Im Hintergrund sind zwei gerahmte Bilder an einer holzvertäfelten Wand zu sehen. Das linke Bild zeigt eine Schwarz-Weiß-Aufnahme einer Frau, die eine ähnliche Pose wie die Hauptfigur einnimmt, was auf eine Verbindung oder einen inneren Monolog hindeuten könnte. Die Komposition und die Beleuchtung lenken den Blick auf die Hauptfigur und ihre emotionale Verfassung.
Der Slogan "PREKÄR IST GAR KEIN AUSDRUCK!" (Prekär ist noch untertrieben!) unterstreicht die Ernsthaftigkeit und die Herausforderungen, denen sich Gloria S. im Film stellen muss. Die Typografie des Filmtitels ist geschwungen und hebt sich deutlich vom Hintergrund ab.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Einsamkeit, innerer Zerrissenheit und der Suche nach Sinn im Leben, was auf eine dramatische oder tragikomische Handlung schließen lässt.
Schlagworte: Traurigkeit, Leben, Nachdenklichkeit, Emotion, Innenraum
Image Describer 08/2025