Filmplakat: Nachtportier, Der (1974)

Plakat zum Film: Nachtportier, Der
Filmplakat: Nachtportier, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nachtportier, Der
Originaltitel:Il Portiere di notte
Produktion:Italien (1974)
Deutschlandstart:14. Februar 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:700 x 492 Pixel, 92 kB
Kommentar:Querformat
Cast: Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Lucia)
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Nachtportier" (The Night Porter) ist düster und provokativ. Im Vordergrund steht eine Frau, Charlotte Rampling, in einer provokanten Pose, nur mit Hosenträgern und einer Uniformmütze bekleidet. Ihre Haltung und der Blick deuten auf eine komplexe und möglicherweise schmerzhafte Beziehung hin.

Im Hintergrund sind zwei Männer in Uniform zu sehen, die an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern. Einer der Männer, Dirk Bogarde, blickt auf die Frau, während ein anderer Mann, der einen Akkordeon spielt, im rechten Teil des Bildes sitzt. Die Szenerie ist dunkel und atmosphärisch, was die bedrückende und verstörende Natur des Films unterstreicht.

Das Plakat spielt mit Symbolen der Macht, Unterdrückung und sexuellen Obsession. Die Uniformen und die Anspielungen auf die NS-Zeit deuten auf ein Thema der Verstrickung und der dunklen Seite der menschlichen Psyche hin. Die Frau in der Mitte, die sowohl Opfer als auch Täterin zu sein scheint, verkörpert die moralische Ambiguität und die psychologische Komplexität des Films.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit dominanten Grün- und Brauntönen, die eine Atmosphäre der Dekadenz und des Verfalls schaffen. Die Typografie des Filmtitels ist groß und fett, was die Bedeutung des Films hervorhebt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Tabubruch und psychologischer Intensität, die typisch für die Filme von Liliana Cavani ist.

Schlagworte: Dirk Bogarde, Uniform, Akkordeon, Musik, Provokativ, Nachkriegszeit

Image Describer 08/2025