Deutscher Titel: | Thomaner, Die - Herz und Mund und Tat und Leben |
---|---|
Originaltitel: | Thomaner, Die |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 16. Februar 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2011) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 125.4 kB |
Entwurf: | Propaganda B |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 22 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Thomaner, Die - Herz und Mund und Tat und Leben
Das Filmplakat für "Die Thomaner - Herz und Mund und Tat und Leben" präsentiert eine Gruppe junger Knaben in traditionellen Uniformen, die auf einer Treppe vor einem imposanten Gebäude stehen. Die Jungen, einige mit Notenblättern in den Händen, blicken in verschiedene Richtungen, was eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und jugendlicher Lebendigkeit vermittelt. Die Kleidung, bestehend aus dunklen Anzügen mit weißen Kragen, deutet auf eine institutionelle Zugehörigkeit hin, wahrscheinlich den Thomanerchor Leipzig, wie der Titel des Films nahelegt.
Der obere Text "EIN JAHR MIT DEM THOMANERCHOR LEIPZIG" gibt den thematischen Fokus des Films vor: eine Dokumentation über das Leben und die Musik des berühmten Knabenchors. Die Bildkomposition, mit den Jungen im Vordergrund und der Architektur im Hintergrund, erzeugt eine Atmosphäre von Tradition und kulturellem Erbe.
Der Titel "DIE THOMANER" ist prominent in Großbuchstaben platziert, gefolgt vom Untertitel "HERZ UND MUND UND TAT UND LEBEN", der die Kernwerte und die Hingabe der jungen Sänger widerspiegelt.
Die unteren Bildabschnitte zeigen weitere Szenen aus dem Leben der Thomaner: eine Gruppe, die gemeinsam singt und jubelt, und ein einzelner Junge, der konzentriert eine Blockflöte spielt. Diese Bilder unterstreichen die musikalische Ausbildung, die Gemeinschaft und die individuelle Entwicklung innerhalb des Chors.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Bild von Disziplin, Talent und der Leidenschaft für Musik, die die jungen Mitglieder des Thomanerchors prägen. Es lädt den Zuschauer ein, einen tiefen Einblick in die Welt dieses traditionsreichen Ensembles zu gewinnen.
Schlagworte: Chor, Junge, Musik, Leipzig, Dokumentation, Jugend, Tradition, Klassik, Ausbildung, Konzert, Gesang
Image Describer 08/2025