Filmplakat: letzte Jude von Drohobytsch, Der (2011)

Plakat zum Film: letzte Jude von Drohobytsch, Der
Kinoplakat: letzte Jude von Drohobytsch, Der (Catherine Rollier)
Deutscher Titel:letzte Jude von Drohobytsch, Der
Originaltitel:letzte Jude von Drohobytsch, Der
Produktion:Österreich (2011)
Deutschlandstart:09. März 2012 (Österreich)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich
Größe:496 x 700 Pixel, 66.2 kB
Entwurf:Catherine Rollier
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der letzte Jude von Drohobytsch" zeigt eine nachdenkliche und atmosphärische Szene. Im Vordergrund steht die Silhouette eines älteren Mannes, der von hinten gesehen wird, während er sich von einer Tür weg bewegt. Er trägt einen dunklen Mantel und eine Baskenmütze, was ihm eine gewisse Gravitas und vielleicht auch eine historische Anmutung verleiht.

Die Farbgebung ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit warmen Tönen, die von der offenen Tür und dem dahinterliegenden Raum ausgehen. Dies erzeugt eine Stimmung von Geheimnis und vielleicht auch von Abschied oder einer Reise in eine unbekannte Zukunft. Der Fokus liegt auf dem Mann und seiner Bewegung, was den Betrachter dazu einlädt, über seine Geschichte und seinen Weg nachzudenken.

Der Titel "Der letzte Jude von Drohobytsch" und der Zusatz "Ein Film von Paul Rosdy" sind prominent platziert. Die Nennung des Regisseurs und der Darsteller sowie der Hinweis auf die Viennale, ein renommiertes Filmfestival, deuten auf einen künstlerisch anspruchsvollen und möglicherweise dokumentarischen Film hin. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Melancholie, Erinnerung und der Bedeutung individueller Schicksale im Kontext größerer historischer Ereignisse. Das Plakat lädt dazu ein, mehr über die Geschichte des Mannes und die Stadt Drohobytsch zu erfahren.

Schlagworte: Jude, Dokumentarfilm, Nachdenklich, Tür, Eingang, Geheimnisvoll

Image Describer 08/2025