Filmplakat: J. Edgar (2011)

Plakat zum Film: J. Edgar
Kinoplakat: J. Edgar
Deutscher Titel:J. Edgar
Originaltitel:J. Edgar
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:19. Januar 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 71.8 kB
Cast: Judi DenchDame Judith Olivia “Judi” Dench, geboren am 9. Dezember 1934 in York, England, ist eine Ikone des britischen Theaters und Films. Ihre Karriere beg... (Anna Marie Hoover), Leonardo DiCaprioLeonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Schauspieler Hollywoods. Er wurde am 11. November 1974 geboren. Seine Mutter stammt... (John Edgar Hoover), Adam DriverAdam Driver ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Kylo Ren in der Star-Wars-Sequel-Trilogie bekannt wurde. Er wu... (Walter Lyle), Naomi Watts (Helen Gandy)
Crew: Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Regie), Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Produktion), Clint EastwoodClint Eastwood ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, der zu den Ikonen des Western- und Actiongenres gehört. Er wurde am 31. Mai 1930... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

J. EdgarJ. Edgar
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
18 EUR
J. EdgarJ. Edgar
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Filminhalt: J. Edgar Hoover (Leonardo DiCaprio) ist schon als junger Mann ein Mensch, dem Moral und Gesetzestreue sehr am Herzen liegen. Mit viel Engagement kämpft er gegen die vermeintliche kommunistische Welle, die durch viele Einwanderer die USA zu überrollen droht. So macht er sich schnell einen Namen und steigt die Karriereleiter nach oben. Stets dem Willen seiner Mutter (Judi Dench) unterworfen, ihr alles recht und sie stolz zu machen. So wird er dann auch Mitbegründer und Direktor des FBI. Auf seinem weiteren Weg macht er sich mit seiner egozentrischen, kontrollierenden und rassistischen Art nicht immer nur Freunde. Aber da er weiß, welche Knöpfe er drücken muss und stetig Geheimakten über wichtige Leute anlegt, gelingt es ihm - zum Teil durch Erpressung - bis zu seinem Tod im Amt zu bleiben und die Verbrechensbekämpfung zu revolutionieren und voranzutreiben. Einzig zu seinem Assistenzdirektor Clyde Tolson (Armie Hammer) hegt er romantische Gefühle, die er sich aber nie wirklich eingestehen will...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "J. Edgar" zeigt eine Nahaufnahme von Leonardo DiCaprio in seiner Rolle als J. Edgar Hoover. Die Beleuchtung ist dramatisch und wirft tiefe Schatten, was eine intensive und ernste Atmosphäre schafft. DiCaprios Gesichtsausdruck ist angespannt und fokussiert, mit geöffnetem Mund, als würde er sprechen oder schreien, was auf eine emotionale oder konfrontative Szene hindeutet.

Der Titel "J. Edgar" ist in einer eleganten, handschriftlichen Schriftart über DiCaprios Schulter platziert, was einen persönlichen und vielleicht auch geheimnisvollen Touch verleiht. Darunter steht "ein Clint Eastwood Film", was auf die Regie und den Stil des Films hinweist. Der Slogan "DER MÄCHTIGSTE MANN DER WELT" (Der mächtigste Mann der Welt) unterstreicht die Bedeutung und den Einfluss der dargestellten Figur.

Die Farbpalette ist gedämpft und besteht hauptsächlich aus Brauntönen und Grau, was die historische Epoche und die ernste Natur des Films widerspiegelt. Die Komposition konzentriert sich stark auf DiCaprios Gesicht, um die Intensität und die psychologische Tiefe der Figur hervorzuheben. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Macht, Intrige und der Komplexität von J. Edgar Hoover, einer Schlüsselfigur in der amerikanischen Geschichte.

Schlagworte: Leonardo, DiCaprio, Biografie, Nahaufnahme, Ernst

Image Describer 08/2025