Filmplakat: Extrem laut und unglaublich nah (2011)

Plakat zum Film: Extrem laut und unglaublich nah
Filmposter: Extrem laut und unglaublich nah (BLT Communications (adaptiert))
Deutscher Titel:Extrem laut und unglaublich nah
Originaltitel:Extremely Loud and Incredibly Close
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:16. Februar 2012
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 121.4 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Sandra BullockSandra Annette Bullock wurde am 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia, als Tochter der deutschen Opernsängerin Helga Meyer und des US-amerikanischen G... (Linda Schell), Viola DavisViola Davis ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Produzentin. Sie wurde am 11. August 1965 in Saint Matthews, South Carolina geboren und wuchs... (Abby Black), John GoodmanJohn Stephen Goodman, geboren am 20. Juni 1952, ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Sänger, Filmproduzent und Komiker. Er erlangte Bekanntheit du... (Stan the Doorman), Tom HanksTom Hanks ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und zweifacher Oscar-Preisträger. Er wurde am 9. Juli 1956 in Concord, Kalifor... (Thomas Schell), Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (The Renter)
JustWatch logo
Filminhalt: Als der elfjährige Oskar Schell (Thomas Horn), der mit dem Asperger-Syndrom geschlagen ist, seinen Vater (Tom Hanks) durch die Anschläge auf das World Trade-Center am 11. September verliert, bricht für ihn eine Welt zusammen. Sein Vater war stets der, der ihn dazu bewegt hat, mutiger aus seiner kleinen geschützten Welt zu Hause auszubrechen und nach außen auf andere Leute zuzugehen. Zu ihm hatte er Vertrauen und mit ihm hat er Abenteuer-Erkundungstouren durch New York unternommen. Seine Mutter (Sandra Bullock) weiß nicht so recht, wie sie Oskar nach dem Tod ihres Mannes helfen kann und findet keinen Draht zu ihm. Eines Tages findet Oskar im Nachlass des Vaters einen Schlüssel in einem Umschlag mit der Aufschrift "Black". Schließlich begibt er sich alleine auf eine große Odyssee durch New York, um alle Menschen der Stadt namens Black aufzusuchen, das passende Schloss zum Schlüssel zu finden und so die Verbindung zum Vater nicht abreißen zu lassen...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Extrem laut und unglaublich nah" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts eines jungen Jungen, dessen Augen weit geöffnet sind und dessen Hände vor seinem Mund und seiner Nase liegen. Die Hände bedecken einen Großteil seines Gesichts und erzeugen ein Gefühl der Verletzlichkeit und des Schutzes. Die blauen Augen des Jungen sind der zentrale Fokus und vermitteln eine Mischung aus Angst, Neugier und Verwirrung.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit Brauntönen und Grautönen, die eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre schaffen. Die Kleidung des Jungen, eine Strickmütze und ein Schal, deuten auf eine kalte Jahreszeit oder eine innere Kälte hin.

Der Titel des Films, "Extrem laut und unglaublich nah", ist prominent in der Mitte des Plakats platziert. Die Typografie ist stark und blockartig, was einen Kontrast zur Zerbrechlichkeit des Jungen bildet. Die Namen der Hauptdarsteller, Tom Hanks und Sandra Bullock, sind oben auf dem Plakat aufgeführt, was auf die Qualität und das Star-Appeal des Films hinweist.

Das Plakat vermittelt effektiv die Themen des Films: Verlust, Trauer und die Suche nach Verbindung und Verständnis in einer chaotischen Welt. Die Hände, die das Gesicht des Jungen bedecken, können als Metapher für die Schwierigkeit interpretiert werden, Gefühle auszudrücken oder die Welt nach einem traumatischen Ereignis zu verarbeiten. Die Nahaufnahme und die intensiven Augen des Jungen laden den Betrachter ein, sich mit seiner inneren Welt auseinanderzusetzen und seine emotionale Reise mitzuerleben.

Schlagworte: Junge, Augen, Hände, Emotion, Kind, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025