Deutscher Titel: | Amer - Die dunkle Seite deiner Träume |
---|---|
Originaltitel: | Amer |
Produktion: | Frankreich, Belgien (2009) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 211.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 168 Produkte zum Film: Amer - Die dunkle Seite deiner Träume
Dieses Filmplakat für "Amer - Die dunkle Seite deiner Träume" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Im Zentrum steht eine Frau, deren Körper in einem Spektrum von Grün- und Gelbtönen dargestellt ist, was auf eine surreale oder traumähnliche Qualität hindeutet. Sie ist kopfüber dargestellt, was ein Gefühl der Desorientierung und des Kontrollverlusts hervorruft. Über ihr schwebt eine große, dunkle, handschuhähnliche Form, die eine bedrohliche Präsenz oder eine unterdrückende Kraft symbolisiert.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Rot gehalten, mit weißen, kreisförmigen Linien, die sich vom Zentrum nach außen erstrecken und an ein Zielfernrohr oder eine Schallwelle erinnern, was die Intensität und den Fokus der dargestellten Erfahrung verstärkt.
Mehrere Zitate von Filmfestivals und Kritikern sind prominent platziert. Ein Zitat von Quentin Tarantino lobt den Film als "Wild, kompromisslos, aufregend, frei." und ein weiteres von der LA Times beschreibt ihn als "Eine alptraumhafte Vision voll Begierde und Angst. Packend und erbarmungslos surreal." Diese Zitate deuten auf einen experimentellen, psychologischen Horrorfilm hin, der sich mit dunklen Themen und intensiven Emotionen auseinandersetzt.
Der Titel "AMER" ist in großen, roten Buchstaben geschrieben, gefolgt von dem Untertitel "DIE DUNKE SEITE DEINER TRÄUME" in kleinerer Schrift. Die Farbgebung und die Bildsprache des Plakats vermitteln ein Gefühl von Unbehagen, Verlangen und der Erforschung des Unterbewusstseins. Es ist ein starkes visuelles Statement, das die unkonventionelle und provokative Natur des Films widerspiegelt.
Schlagworte: Horror, Surrealismus, Kunst, Körper, Hand, Traum, Angst, Psychologisch
Image Describer 08/2025