Deutscher Titel: | Shame |
---|---|
Originaltitel: | Shame |
Produktion: | Großbritannien (2011) |
Deutschlandstart: | 01. März 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2011) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 109 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts (Adaption) |
Cast: Michael FassbenderMichael Fassbender ist ein deutsch-irischer Schauspieler und Filmproduzent. Er wurde am 2. April 1977 in Heidelberg, Baden-Württemberg geboren und wu... (Brandon), Carey MulliganCarey Hannah Mulligan (* 28. Mai 1985 in London) ist eine britische Schauspielerin, die für ihre vielseitigen Rollen in Film, Fernsehen und Theater b... (Sissy) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Shame
Dieses Filmplakat für "Shame" ist minimalistisch und provokativ gestaltet. Im Fokus steht eine Nahaufnahme des Bauches und der Hand eines Mannes, die sich unter einem blauen, drapierten Stoff befindet. Die Farbgebung ist dominant blau, was eine kühle und distanzierte Atmosphäre schafft, aber auch an Intimität und Verletzlichkeit erinnern kann.
Die Komposition ist eng und konzentriert sich auf den Körper, was die Themen des Films wie Sexualität, Isolation und Scham andeutet. Die Hand, die sich über den Unterleib legt, ist ein starkes visuelles Symbol, das sowohl Schutz als auch eine Art von Selbstkontrolle oder Verbergen suggeriert.
Oben links sind Auszeichnungen und Nominierungen aufgeführt, darunter der Preis für den besten Hauptdarsteller beim Filmfestival Venedig 2011 und eine Golden Globe Nominierung 2012. Dies unterstreicht die kritische Anerkennung des Films und insbesondere der Leistung von Michael Fassbender.
Der Filmtitel "SHAME" ist in großen, weißen Buchstaben prominent platziert, was seine zentrale Bedeutung hervorhebt. Darunter steht "EIN FILM VON STEVE MCQUEEN", der Regisseur, dessen Name für seine oft ungeschönte und intensive Darstellung menschlicher Erfahrungen steht.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Intimität, innerem Kampf und der potenziellen Dunkelheit menschlicher Begierden und deren Konsequenzen. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die ernsten Themen des Films andeutet, ohne explizit zu sein.
Schlagworte: Scham, Intimität, Blau, Stoff, Provokativ
Image Describer 08/2025