Deutscher Titel: | Ziemlich beste Freunde |
---|---|
Originaltitel: | Intouchables |
Produktion: | Frankreich (2011) |
Deutschlandstart: | 05. Januar 2012 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2012) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 185.8 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: François Cluzet (Philippe), Omar Sy (Driss) | |
Dieses Filmplakat für "Ziemlich beste Freunde" (Originaltitel: Intouchables) zeigt die beiden Hauptdarsteller François Cluzet und Omar Sy in einer Szene, die ihre ungleiche, aber herzliche Freundschaft widerspiegelt. Cluzet, der einen querschnittsgelähmten Aristokraten spielt, sitzt in einem Rollstuhl und lacht herzlich. Sy, der seinen Pfleger und Freund verkörpert, steht hinter ihm und lacht ebenfalls ausgelassen, wobei er seine Hand auf die Rückenlehne des Rollstuhls legt.
Die Komposition ist hell und optimistisch, mit einem verschneiten Hintergrund und einem warmen Sonnenuntergang, der im Hintergrund durch die Bäume scheint. Dies erzeugt eine Atmosphäre der Wärme und des Glücks, die im Kontrast zur potenziell schwierigen Lebenssituation der Charaktere steht. Der Titel "Ziemlich beste Freunde" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht.
Die Bildsprache vermittelt die Kernbotschaft des Films: Freundschaft kann über soziale Unterschiede, Herkunft und körperliche Einschränkungen hinweg entstehen und das Leben bereichern. Die Freude und das Lachen der beiden Männer sind ansteckend und laden den Betrachter ein, Teil ihrer besonderen Verbindung zu werden. Das Plakat ist ein starkes visuelles Versprechen einer bewegenden und humorvollen Geschichte über unerwartete Freundschaft.
Schlagworte: Freundschaft, Lachen, Freude, Winter, Schnee, Rollstuhl, Glück
Image Describer 08/2025