Deutscher Titel: | Heil Hitler – die Russen kommen |
---|---|
Originaltitel: | Heil Hitler – die Russen kommen |
Produktion: | Österreich (2011) |
Deutschlandstart: | 08. Mai 2010 (Premiere Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 116.5 kB |
Dieses Filmplakat wirbt für den Film "Heil Hitler – Die Russen kommen" und trägt den Untertitel "Die Geschichte von Menschen zwischen Hakenkreuz und Sowjetstern".
Das obere Drittel des Plakats zeigt eine ländliche Idylle mit einem Feld, einer Reihe von Häusern und einem dramatisch bewölkten Himmel. Diese Darstellung könnte die friedliche Oberfläche des Lebens vor oder während des Krieges symbolisieren, die jedoch von den dunklen Wolken und dem provokanten Titel bedroht wird.
Der Titel "HEIL HITLER Die Russen kommen" ist in großen, fetten Buchstaben hervorgehoben, wobei "HEIL HITLER" in Weiß und "Die Russen kommen" in Rot gehalten ist. Die rote Farbe des zweiten Teils des Titels könnte Gefahr, Alarm oder Blut symbolisieren.
Darunter sind sechs Porträts älterer Menschen in einer Reihe angeordnet. Ihre Gesichtsausdrücke variieren von nachdenklich bis besorgt, und die Art und Weise, wie sie dargestellt werden, suggeriert, dass sie Zeitzeugen sind, die die beschriebene Geschichte erlebt haben. Der Mann ganz rechts scheint mit den Händen gegen eine unsichtbare Barriere zu drücken, was auf Gefangenschaft, Bedrohung oder den Versuch, etwas zu entkommen, hindeuten könnte.
Der untere Teil des Plakats enthält Informationen über die Produktion, einschließlich des Regisseurs Simon Wieland und weiterer Beteiligter, sowie Logos von Förderern und Verleihern. Die Website "www.dierussenkommen.at" verweist auf weitere Informationen zum Film.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und nachdenkliche Botschaft über die Auswirkungen des Krieges auf das Leben einfacher Menschen, die zwischen gegnerischen Ideologien und Mächten gefangen waren. Die Gegenüberstellung von ländlicher Ruhe und dem bedrohlichen Titel sowie die Porträts der Zeitzeugen laden den Betrachter ein, sich mit einer oft vergessenen oder verdrängten Geschichte auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Hitler, Hakenkreuz, Geschichte, Dokumentation, Krieg, Weltkrieg, Erinnerung
Image Describer 08/2025