Deutscher Titel: | Perfect Sense |
---|---|
Originaltitel: | Perfect Sense |
Produktion: | Deutschland, Großbritannien, Schweden, Dänemark (2011) |
Deutschlandstart: | 08. Dezember 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 107.7 kB |
Cast: Eva GreenEva Gaëlle Green (* 6. Juli 1980 in Paris) ist eine französische Schauspielerin. Green begann ihre Karriere im Theater, bevor sie ihr Filmdebüt in ... (Susan), Ewan McGregorEwan McGregor ist ein britischer Schauspieler, Sänger und Regisseur. Er wurde am 31. März 1971 in Perth, Schottland geboren. Nach Abschluss der Schu... (Michael) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Perfect Sense
Dieses Filmplakat für "Perfect Sense" ist visuell eindrucksvoll und thematisch relevant. Die zentralen Elemente sind die Titel des Films, "PERFECT SENSE", prominent in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund platziert, und die Namen der Hauptdarsteller, Eva Green und Ewan McGregor, darüber. Darunter steht der Untertitel "A MODERN LOVE STORY" in kleinerer, roter Schrift.
Das auffälligste Merkmal des Plakats ist jedoch der Hintergrund. Er ist von horizontalen Streifen in verschiedenen Farben und Texturen durchzogen, die an digitale Störungen oder Glitches erinnern. Diese Streifen reichen von tiefem Schwarz über verschiedene Rottöne, Pink, Gelb bis hin zu Grün und Blau. Die unregelmäßige und fragmentierte Natur dieser Streifen erzeugt ein Gefühl von Chaos, Verfall oder einer gestörten Wahrnehmung.
Diese visuelle Darstellung passt thematisch zum Film "Perfect Sense", der eine Welt beschreibt, in der die Menschheit nach und nach ihre Sinne verliert. Die Glitch-Ästhetik könnte den Verlust der Sinne, die Desorientierung und die emotionale Turbulenz symbolisieren, die die Charaktere erleben. Gleichzeitig könnte die leuchtende Farbpalette, insbesondere die warmen Töne wie Rot und Gelb, die menschliche Verbindung und die Liebe, die trotz des globalen Chaos im Mittelpunkt der Geschichte steht, darstellen.
Die Komposition ist klar und fokussiert sich auf den Titel und die Hauptdarsteller, während der Hintergrund eine tiefere, metaphorische Ebene hinzufügt. Die Kombination aus klarer Typografie und abstrakter, gestörter Grafik erzeugt eine starke visuelle Spannung und weckt Neugier auf den Inhalt des Films. Die deutschen Texte am unteren Rand, wie "NACH HALLAM FOE. DER NEUE FILM VON DAVID MACKENZIE", geben zusätzliche Informationen über die Herkunft und den Regisseur des Films.
Schlagworte: Glitch-Art, Abstrakt, Modern, Liebesgeschichte, Verzerrt, Bunt
Image Describer 08/2025