Deutscher Titel: | Mädchen im Nachtverkehr |
---|---|
Originaltitel: | Mädchen im Nachtverkehr |
Produktion: | Schweiz (1976) |
Deutschlandstart: | 30. Juli 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 99.7 kB |
Crew: Jesús Franco (Regie), Erwin C. Dietrich (Produktion), Erwin C. Dietrich (Drehbuch) | |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mädchen im Nachtverkehr
Dieses Filmplakat für "Mädchen im Nachtverkehr" ist stark von der Ästhetik der 1970er Jahre geprägt, insbesondere von Exploitation-Filmen und Erotik-Thrillern dieser Zeit.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Das Plakat zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum anzusprechen, das sich für Filme mit erotischen oder sexuell aufgeladenen Themen interessiert. Der Titel "Mädchen im Nachtverkehr" deutet auf eine Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um Prostitution, sexuelle Begegnungen in der Nacht oder die Gefahren und Verlockungen des Nachtlebens dreht.
Die Darstellung der Frau ist typisch für die Vermarktungsstrategien von Filmen dieser Art, bei denen die Sexualität und der Körper der Frau oft im Mittelpunkt stehen, um ein breiteres Publikum anzuziehen. Das Plakat verspricht eine Mischung aus Erotik und möglicherweise einer spannenden oder dramatischen Handlung, die im Kontext des städtischen Nachtlebens angesiedelt ist.
Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für die visuelle Sprache des Exploitation-Kinos der 70er Jahre, das darauf ausgelegt ist, durch provokante Bilder und suggestive Titel Neugier zu wecken und ein bestimmtes Genre-Publikum anzusprechen.
Schlagworte: Nacktheit, Rot, Licht, Stadt, Nacht, Nachtleben, Verkehr, Lichter, Erotik
Image Describer 08/2025