Deutscher Titel: | Django und die Bande der Gehenkten |
---|---|
Originaltitel: | Preparati la bara! |
Produktion: | Italien (1968) |
Deutschlandstart: | 05. Juli 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 159.9 kB |
Cast: Terence HillTerence Hill wurde am 29. März 1939 als Mario Girotti in Venedig geboren. Sein Vater war ein italienischer Chemiker und seine Mutter eine deutsche Le... (Django / Joe) | |
Crew: Django | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Django und die Bande der Gehenkten
Dieses Filmplakat ist für den Western "Joe der Galgenvogel" (Originaltitel: "Django e i sette fratelli") mit Terence Hill in der Hauptrolle. Das Design ist typisch für die Spaghetti-Western der 1960er und 70er Jahre, mit einer starken Fokussierung auf den Hauptdarsteller und einem markanten visuellen Element.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine Nahaufnahme von Terence Hill, der mit einem intensiven Blick direkt in die Kamera schaut. Sein Gesicht ist von der Seite beleuchtet, was ihm eine maskuline und entschlossene Ausstrahlung verleiht. Über seiner Schulter sitzt ein leuchtend blauer und grüner Papagei, dessen Blick ebenfalls auf den Betrachter gerichtet ist. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Hauttönen und einem dunklen, dramatischen Hintergrund, der durch das Blau von Hills Hemd und die leuchtenden Farben des Papageis durchbrochen wird.
Titel und Text:
Der Filmtitel "JOE DER GALGENVOGEL" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, was sofort ins Auge fällt. Darunter steht in kleineren Klammern der Untertitel "(DIE BANDE DER GEHENKTEN)". Der Name "TERENCE HILL" ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand des Plakats zu sehen, was seine Star-Präsenz unterstreicht. Weitere Informationen wie Regie, Musik und weitere Darsteller sind in kleineren Schriftarten am unteren Rand aufgeführt.
Interpretation und Wirkung:
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Abenteuer, Action und einem Hauch von Exotik durch den Papagei. Terence Hills Präsenz und der Titel "Galgenvogel" deuten auf einen typischen Westernhelden hin, der vielleicht ein Einzelgänger ist oder eine zwielichtige Vergangenheit hat. Der Papagei könnte ein Symbol für Freiheit, aber auch für Gefahr oder ein ungewöhnliches Begleitelement des Protagonisten sein. Die kräftigen Farben und die dramatische Beleuchtung erzeugen eine spannungsgeladene Atmosphäre, die den Zuschauer neugierig auf den Film macht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das die Essenz eines Westerns einfängt und gleichzeitig die Anziehungskraft seines Hauptdarstellers hervorhebt.
Schlagworte: Papagei, Vogel, Blau
Image Describer 08/2025