Filmplakat: Hafen im Nebel (1938)

Plakat zum Film: Hafen im Nebel
Filmplakat: Hafen im Nebel (Hans Hillmann 1970)
Deutscher Titel:Hafen im Nebel
Originaltitel:Le quai des brumes
Produktion:Frankreich (1938)
Deutschlandstart:07. Januar 1955
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1970)
Größe:493 x 700 Pixel, 89.9 kB
Entwurf:Hans Hillmann
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Jean Gabin (Jean)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hafen im Nebel" (Originaltitel: "Quai des brumes") zeichnet sich durch eine minimalistische und symbolträchtige Gestaltung aus. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung zweier Gesichter im Profil, die sich gegenüberstehen, aber nicht berühren. Die Silhouetten sind in dunklen Grautönen gehalten und heben sich von einem helleren, nebligen Hintergrund ab, was dem Titel des Films visuell Ausdruck verleiht.

Die Komposition erzeugt eine Atmosphäre der Distanz und des Geheimnisvollen. Die Gesichter scheinen in einer emotionalen Spannung zueinander zu stehen, vielleicht auf der Suche nach Verbindung oder im Angesicht einer unausweichlichen Trennung. Der Nebel im Hintergrund verstärkt dieses Gefühl der Ungewissheit und des Verlorenseins, typisch für die existenzialistischen Themen, die oft mit dem Film in Verbindung gebracht werden.

Oben links befindet sich das Logo "Neue Filmkunst Walter Kirchner", das auf die Vertriebsgesellschaft oder das Kino hinweist, das den Film präsentiert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Michele Morgan, Jean Gabin, Pierre Brasseur und Michel Simon, allesamt Ikonen des französischen Kinos. Am unteren Rand steht der Name des Regisseurs Marcel Carné, gefolgt vom Originaltitel des Films, "Quai des brumes", und dem deutschen Titel "Hafen im Nebel".

Die Typografie ist klar und modern, wobei der Filmtitel in einer kräftigen, serifenlosen Schrift hervorgehoben wird. Die gesamte Gestaltung des Plakats ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die emotionale Tiefe des Films anzudeuten, ohne zu viel preiszugeben. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine grafische Kraft und symbolische Aufladung besticht.

Schlagworte: Silhouette, Profil, Schwarzweiß, Minimalismus, Kunst

Image Describer 08/2025