Filmplakat: Mandingo (1975)

Plakat zum Film: Mandingo
Filmposter: Mandingo (Gerold Kratzsch)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Mandingo
Originaltitel:Mandingo
Produktion:USA (1975)
Deutschlandstart:15. August 1975
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 94.5 kB
Entwurf:Gerold Kratzsch
Cast: James Mason (Warren Maxwell), Sylvester StalloneSylvester Stallone wurde am 6. Juli 1946 als Sylvester Gardenzio Stallone in New York City geboren. Seine Mutter war eine Astrologin und sein Vater ei... (Lynching Witness (uncredited))
Schlagworte: Blaxploitation
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Sklavenhölle der MandingosSklavenhölle der Mandingos
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
35 EUR
Sklavenhölle der MandingosSklavenhölle der Mandingos
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Mandingo" ist provokativ und symbolisch aufgeladen. Im Zentrum steht der Oberkörper eines muskulösen Mannes, dessen Haut mit goldenem Glanz überzogen ist. Auf seiner Brust prangt der Filmtitel "Mandingo" in einer geschwungenen, gelben Schrift, umrahmt von roten, fließenden Linien, die an Flammen oder Blut erinnern könnten.

Um diesen zentralen Torso schlingen sich zwei weibliche Hände. Eine Hand, mit einem auffälligen Ring geschmückt, ruht sanft auf der Brust, während die andere Hand mit einer Kette und einem Riemen den Unterleib des Mannes umschließt. Diese Darstellung suggeriert eine komplexe Beziehung zwischen den Geschlechtern, die von Verlangen, Besitz und möglicherweise Unterdrückung geprägt ist. Die Kette und der Riemen sind starke Symbole für Fesseln und Kontrolle, die auf die Themen des Films wie Sklaverei, Machtmissbrauch und sexuelle Ausbeutung hinweisen.

Die Farbgebung ist dunkel und intensiv, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was eine düstere und dramatische Atmosphäre schafft. Der goldene Glanz auf der Haut des Mannes könnte Reichtum und Macht symbolisieren, während die roten Verzierungen Leidenschaft und Gefahr andeuten.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von roher Sexualität, Machtkämpfen und der dunklen Seite menschlicher Beziehungen, die typisch für das Genre und die Zeit sind, in der der Film produziert wurde. Es ist ein visuell eindringliches Bild, das Neugier weckt und die Zuschauer auf die kontroversen Themen des Films vorbereitet.

Schlagworte: Mandingo, Körperbemalung, Hände, Ketten, Ring, Provokativ, Künstlerisch, Symbolik

Image Describer 08/2025