Deutscher Titel: | Karato - Sein härtester Schlag |
---|---|
Originaltitel: | Hong quan xiao zi |
Produktion: | Hongkong, Taiwan (1975) |
Deutschlandstart: | 29. Juli 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 170.8 kB |
Entwurf: | Atelier Klaus Menz |
Schlagworte: Eastern | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Karato - Sein härtester Schlag
Dieses Filmplakat bewirbt den Shaw Brothers-Film "Karato - Sein härtester Schlag". Das Design ist typisch für Kung-Fu-Filme der 1970er Jahre, mit einer kräftigen roten Hintergrundfarbe, die Energie und Aufregung vermittelt.
Im Zentrum des Plakats steht Alexander Fu Sheng, eine Ikone des Kung-Fu-Kinos, in einer dynamischen Kampfpose. Er ist oberkörperfrei dargestellt, trägt schwarze Hosen und einen roten Gürtel, was seine athletische Figur und seine Entschlossenheit unterstreicht. Seine Armschienen sind auffällig und deuten auf seine Kampffähigkeiten hin.
Über ihm, im oberen Teil des Plakats, prangt ein großer, kalligrafischer chinesischer Schriftzug auf einem gelben Kreis. Dieser Schriftzug, der wahrscheinlich den Filmtitel oder ein wichtiges Symbol repräsentiert, verleiht dem Plakat eine authentische chinesische Ästhetik und verstärkt das Thema des Films.
Der Titel "KARATO" ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, gefolgt von dem Untertitel "SEIN HÄRTESTER SCHLAG". Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Chang Cheh aufgeführt, sowie die Produktionsfirma Shaw Brothers.
Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, die Action und die Spannung des Films hervorzuheben. Die Pose von Alexander Fu Sheng, die kräftigen Farben und die chinesischen Elemente schaffen ein visuell ansprechendes und einprägsames Plakat, das das Zielpublikum für Martial-Arts-Filme anspricht.
Schlagworte: Kampfkunst, Kämpfer, Kung Fu, Asienkino, Karate, Kampfkünstler, Shaw Brothers
Image Describer 08/2025