Deutscher Titel: | Ich war eine männliche Kriegsbraut |
---|---|
Originaltitel: | I Was a Male War Bride |
Produktion: | USA (1949) |
Deutschlandstart: | 17. März 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 134.2 kB |
Entwurf: | Nissen |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Cary Grant (Capt. Henri Rochard) | |
Dieses Filmplakat für "Ich war eine männliche Kriegsbraut" (Originaltitel: "I Was a Male War Bride") ist ein humorvolles und visuell auffälliges Werk, das die komödiantische Prämisse des Films widerspiegelt.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat spielt geschickt mit der Verwechslung von Geschlechterrollen und der Absurdität der Situation, die im Film dargestellt wird. Cary Grant spielt einen französischen Offizier, der sich als Frau ausgeben muss, um mit seiner amerikanischen Ehefrau (gespielt von Ann Sheridan) in die USA einreisen zu können.
Die Kombination aus militärischer Uniform und Brautkleid symbolisiert die zentrale Prämisse des Films: die Vermischung von männlicher und weiblicher Identität und die daraus resultierenden komischen Verwicklungen. Die leuchtenden Farben und die übertriebene Darstellung unterstreichen den komödiantischen Ton. Die kleine Figur des Soldaten am Boden deutet auf die humorvolle Untergrabung militärischer Konventionen hin.
Insgesamt ist das Plakat eine treffende und einprägsame visuelle Darstellung der satirischen und romantischen Elemente des Films "Ich war eine männliche Kriegsbraut". Es fängt die Essenz der Geschichte durch eine kühne und humorvolle Bildsprache ein.
Schlagworte: Verkleidung, Militär, Krieg, Braut, Humor
Image Describer 08/2025