Deutscher Titel: | Fräulein |
---|---|
Originaltitel: | Fräulein |
Produktion: | USA (1958) |
Deutschlandstart: | 27. Juni 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 513 Pixel, 112.1 kB |
Entwurf: | Will Williams |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Fräulein
Dieses Filmplakat ist für den Film "Fräulein" (im Original "The Girl in the Red Velvet Swing") aus dem Jahr 1955. Es zeigt die Hauptdarsteller Dana Wynter, Mel Ferrer und Dolores Michaels.
Bildbeschreibung:
Das Plakat ist im typischen Stil der 1950er Jahre gehalten und verwendet kräftige Farben und eine dramatische Komposition. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer blonden Frau (Dana Wynter), deren Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Sie ist leicht zur Seite geneigt und stützt ihr Kinn auf ihre Hand, was eine gewisse Verletzlichkeit oder Nachdenklichkeit suggeriert. Ihr Haar ist aufwendig gestylt, und sie trägt ein gelbes Kleid, das einen starken Kontrast zum dunkleren Hintergrund bildet.
Links neben ihr ist Mel Ferrer als Mann in Militäruniform dargestellt. Er lächelt und blickt ebenfalls in Richtung der Frau, was auf eine romantische oder zumindest bedeutsame Verbindung zwischen den beiden hindeutet. Sein Blick ist warm und einnehmend.
Im Hintergrund, rechts, sitzt Dolores Michaels in einem eleganten schwarzen Kleid auf einer Mauer. Sie blickt ebenfalls zur Seite, und ihr Ausdruck ist etwas geheimnisvoller. Hinter ihr sind die Ruinen von Gebäuden und militärische Ausrüstung zu sehen, was auf eine Kriegs- oder Nachkriegszeit als Schauplatz des Films hindeutet. Die Zerstörung im Hintergrund steht im Kontrast zur Eleganz der Frauen im Vordergrund.
Der Filmtitel "Fräulein" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben unter den Porträts platziert. Oben links ist das Logo von "20th Century Fox" zu sehen, und oben in der Mitte wird auf "CinemaScope" und "Farbe von Deluxe" hingewiesen, beides wichtige technische Merkmale des Films.
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Romantik, Drama und möglicherweise Gefahr, die durch die militärische Kulisse und die zerstörten Gebäude angedeutet wird. Die Darstellung der drei Hauptfiguren lässt auf eine Geschichte schließen, die sich um Liebe und Beziehungen in einer schwierigen Zeit dreht. Die Betonung von "CinemaScope" und "Farbe" unterstreicht den Anspruch des Films auf ein visuell beeindruckendes Kinoerlebnis.
Der Film "Fräulein" (im Original "The Girl in the Red Velvet Swing") ist ein Melodram, das auf dem Roman "The Girl in the Red Velvet Swing" von Christopher La Farge basiert. Er spielt im Deutschland der Nachkriegszeit und handelt von einer jungen deutschen Frau, die in die Wirren des Krieges und der Besatzungszeit gerät und eine komplizierte Beziehung zu einem amerikanischen Offizier eingeht. Das Plakat spiegelt diese Elemente gut wider, indem es die zentralen Charaktere und die atmosphärische Kulisse einfängt.
Schlagworte: Krieg, Militär, CinemaScope
Image Describer 08/2025