Deutscher Titel: | Sommer der Gaukler |
---|---|
Originaltitel: | Sommer der Gaukler |
Produktion: | Deutschland (2011) |
Deutschlandstart: | 22. Dezember 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 150.1 kB |
Cast: Anna Brüggemann (Magd Maria) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sommer der Gaukler
Dieses Filmplakat für "Sommer der Gaukler" präsentiert eine lebendige und historische Szene. Im Vordergrund steht eine Figur mit einer aufwendigen, lockigen Perücke und einem grünen Barockmantel, die direkt in die Kamera blickt und ein selbstbewusstes Lächeln zeigt. Ein Hahn mit leuchtend rotem Kamm und weißem Gefieder ist links neben ihm platziert, was einen unerwarteten und humorvollen Kontrast bildet.
Im Hintergrund, auf einer stilisierten Weltkugel, sind mehrere weitere Charaktere in historischen Kostümen zu sehen, die eine Gruppe von Gauklern oder Adligen darstellen. Ihre Kleidung, von den opulenten Kleidern der Damen bis zu den eleganten Jacken der Herren, deutet auf eine Epoche im 17. oder 18. Jahrhundert hin. Die Farbpalette des Plakats ist warm und einladend, mit gelben und cremefarbenen Tönen, die den Titel "Sommer der Gaukler" hervorheben und eine fröhliche Atmosphäre schaffen.
Die Typografie ist verspielt und passt zum historischen Thema. Der Titel ist in einer großen, geschwungenen Schriftart gehalten, die an alte Schriften erinnert. Zitate wie "GRANDIOS!" und "DAS IST HÖCHSTENS WAS FÜRS PUBLIKUM" (von einem Kritiker) sind prominent platziert, um die Erwartungen des Publikums zu wecken.
Das Plakat vermittelt eine Mischung aus Humor, Geschichte und vielleicht auch ein wenig Chaos, wie es der Titel "Sommer der Gaukler" andeutet. Die Kombination aus dem charismatischen Hauptdarsteller, den historischen Figuren und den humorvollen Elementen wie dem Hahn deutet auf eine unterhaltsame und visuell ansprechende Filmkomödie oder ein Historiendrama hin.
Schlagworte: Kostüm, Epoche, Hahn, Welt, Barock
Image Describer 08/2025