Filmplakat: Geschichten aus dem Wienerwald (1979)

Plakat zum Film: Geschichten aus dem Wienerwald
Kinoplakat: Geschichten aus dem Wienerwald (Huber)
Deutscher Titel:Geschichten aus dem Wienerwald
Originaltitel:Geschichten aus dem Wienerwald
Produktion:BRD, Österreich (1979)
Deutschlandstart:24. August 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 137.6 kB
Entwurf:Huber
Cast: Lil Dagover (Helene)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geschichten aus dem Wienerwald" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum steht ein Mann in einem eleganten Anzug und Hut, der lässig mit den Händen in den Taschen vor einem Geschäft steht. Seine Haltung strahlt eine gewisse Arroganz und Distanz aus. Hinter ihm, in den Fenstern des Geschäfts, sind weitere Personen zu sehen: ein Koch mit einem breiten Lächeln, ein älterer Mann und eine Frau, deren Gesichter nur teilweise erkennbar sind. Diese Figuren scheinen Teil einer Szene zu sein, die sich hinter der Fassade abspielt.

Der dramatischste Teil des Plakats ist jedoch die Szene am Boden vor dem Geschäft. Eine Frau liegt dort, scheinbar leblos, mit ihrem Kleid und ihren Schuhen sichtbar. Zwei Tauben, die oft als Symbole für Frieden oder auch für Verfall und Tod stehen können, sind in ihrer Nähe zu sehen. Die Szene ist in gedämpften, dunklen Farben gehalten, was eine düstere und melancholische Atmosphäre schafft.

Der Titel "Geschichten aus dem Wienerwald" ist in einer geschwungenen, goldenen Schrift über dem Geschäft angebracht, was einen Kontrast zur düsteren Szene am Boden bildet. Die Aufschriften in den Fenstern, die die Schauspieler und die Crew auflisten, sind typisch für Filmplakate, aber hier sind sie in die Komposition integriert, als wären sie Teil der Auslage des Geschäfts.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Kontrasten: Eleganz und Verfall, Leben und Tod, die scheinbar idyllische Fassade eines Wiener Geschäfts und das dunkle Schicksal, das sich davor abspielt. Es weckt Neugier und deutet auf eine komplexe Handlung hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, sozialen Schichten und möglicherweise tragischen Ereignissen befasst. Die Komposition und die Farbgebung erzeugen eine starke emotionale Wirkung und laden den Betrachter ein, die Geschichte hinter dem Bild zu ergründen.

Schlagworte: Tod, Straße, Herbst, Taube, Architektur, Verbrechen

Image Describer 08/2025