Deutscher Titel: | Frau fährt, Mann schläft - Zeitreisen: Die Gegenwart |
---|---|
Originaltitel: | Frau fährt, Mann schläft - Zeitreisen: Die Gegenwart |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | 18. November 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 87.2 kB |
Cast: Hannelore Elsner (Dr. Sue Süssmilch) | |
Dieses Filmplakat für "Frau fährt, Mann schläft - Zeitreisen: Die Gegenwart" strahlt eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt ein aufgeschlagenes Notizbuch mit der Überschrift "TESTAMENT" und handschriftlichem Text, der durch eine Brille betrachtet wird. Dies deutet auf Themen wie Nachlass, Reflexion über das Leben und möglicherweise eine bevorstehende Veränderung oder ein Ende hin.
Im Hintergrund sind zwei Personen in einem Auto zu sehen. Eine Frau sitzt am Steuer, ihr Gesicht ist im Schatten, aber ihre Haltung suggeriert Konzentration oder Anspannung. Der Mann auf dem Beifahrersitz schläft, sein Kopf ist zur Seite geneigt, was einen Kontrast zur wachsamen Fahrerin bildet. Die dunkle Beleuchtung und die Fokussierung auf das Notizbuch und die Insassen erzeugen ein Gefühl der Intimität und des persönlichen Dramas.
Der Titel "Frau fährt, Mann schläft" impliziert eine Umkehrung traditioneller Rollen oder eine Situation, in der die Frau die Verantwortung übernimmt, während der Mann passiv ist. Der Untertitel "Zeitreisen: Die Gegenwart" fügt eine weitere Ebene hinzu, die auf eine Auseinandersetzung mit der Zeit, Erinnerungen oder vielleicht sogar eine metaphorische Reise durch die eigene Lebensgeschichte hindeuten könnte.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melancholie, Selbstbeobachtung und der Komplexität menschlicher Beziehungen, möglicherweise im Kontext von Lebensentscheidungen oder dem Vergehen der Zeit.
Schlagworte: Auto, Fahren, Schlafen, Testament, Reise, Innenraum, Nachdenklich
Image Describer 08/2025