Deutscher Titel: | Carmen Jones |
---|---|
Originaltitel: | Carmen Jones |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 16. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 70.5 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Carmen Jones
Dieses Filmplakat für "Carmen Jones" ist ein starkes visuelles Statement, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht eine dramatische Darstellung der Titelfigur, Carmen Jones, verkörpert von Dorothy Dandridge. Sie ist in einem auffälligen roten Rock und einem schulterfreien schwarzen Oberteil gekleidet, was ihre sinnliche und verführerische Natur unterstreicht. Ihre Haltung ist selbstbewusst und herausfordernd, mit den Händen in die Hüften gestemmt, was ihre Stärke und Unabhängigkeit signalisiert.
Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, was die Figur von Carmen Jones hervorhebt und eine Aura von Mysterium und Intensität schafft. Über ihrem Kopf schwebt der Filmtitel "Carmen Jones" in einer markanten, weißen Schriftart. Ein kleines, flammendes rotes Symbol, das an eine Flamme erinnert, ist neben dem Wort "Carmen" platziert, was die Leidenschaft und das feurige Temperament der Figur symbolisiert.
Rechts neben der zentralen Figur sind Notenblätter mit Textzeilen aus dem Film abgebildet, die auf die musikalische Natur des Films hinweisen. Dies unterstreicht die Verbindung zur Oper "Carmen" von Georges Bizet, deren Musik für den Film adaptiert wurde. Die Nennung von "Bizet's immortal music" bestätigt dies.
Unter der zentralen Darstellung sind die Hauptdarsteller des Films aufgelistet: Harry Belafonte, Dorothy Dandridge, Pearl Bailey, Olga James und Joe Adams. Dies hebt die prominenten Talente hervor, die an der Produktion beteiligt waren.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten technische und Produktionsinformationen wie "colour by De Luxe", "CinemaScope" und die Namen des Produzenten/Regisseurs Otto Preminger sowie des Buch- und Liedtexters Oscar Hammerstein II.
Insgesamt strahlt das Plakat eine kraftvolle und glamouröse Energie aus. Die Kontraste zwischen Schwarz und Weiß, die leuchtende rote Farbe des Rocks und die selbstbewusste Pose der Hauptdarstellerin erzeugen eine fesselnde und einprägsame Wirkung, die die Zuschauer in die Welt von "Carmen Jones" zieht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das sowohl informativ als auch künstlerisch ansprechend ist.
Schlagworte: Carmen Jones, Dorothy Dandridge, Musik, Schwarzweiß, Rot
Image Describer 08/2025