Filmplakat: Straw Dogs - Wer Gewalt sät (2011)

Plakat zum Film: Straw Dogs - Wer Gewalt sät
Kinoplakat: Straw Dogs - Wer Gewalt sät
Deutscher Titel:Straw Dogs - Wer Gewalt sät
Originaltitel:Straw Dogs
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:01. Dezember 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 136.5 kB
Cast: Kate BosworthKate Bosworth ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Blue Crush (2002) und Superman Returns (2006) bekannt wurde... (Amy Sumner), Alexander Skarsgård (Charlie Venner)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Straw Dogs - Wer Gewalt sät (1971)Straw Dogs - Wer Gewalt sät (1971)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
100 EUR
Straw Dogs - Wer Gewalt sät (1971)Straw Dogs - Wer Gewalt sät (1971)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Straw Dogs - Wer Gewalt sät" zeigt die drei Hauptdarsteller James Marsden, Kate Bosworth und Alexander Skarsgård. Ihre Gesichter sind nah aufgenommen und vermitteln eine Mischung aus Anspannung und Angst. Die Komposition wird durch ein zerbrochenes Glas dominiert, das sich diagonal über das Bild zieht und die Gesichter der Darsteller zerschneidet. Dies symbolisiert die Zerstörung, den Konflikt und die Gewalt, die im Film eine zentrale Rolle spielen.

Die Farbgebung ist düster und intensiv, mit viel Rot und dunklen Tönen, was die bedrohliche Atmosphäre unterstreicht. Der Titel des Films, "Straw Dogs - Wer Gewalt sät", ist in großen, kräftigen Buchstaben dargestellt, wobei die Buchstaben des Titels ebenfalls von Rissen durchzogen sind, was das Thema der Zerbrechlichkeit und des gewaltsamen Ausbruchs verstärkt. Der Untertitel "Jeder hat sein Limit." (Jeder hat seine Grenze) deutet auf die psychologische Spannung und die Eskalation der Ereignisse hin.

Das Plakat vermittelt effektiv die Kernthemen des Films: Gewalt, psychischer Druck und die Zerstörung von scheinbar geordneten Verhältnissen. Die Darstellung der Schauspieler, insbesondere die angsterfüllten Blicke von Kate Bosworth und James Marsden, sowie der ernste Ausdruck von Alexander Skarsgård, lassen auf einen intensiven und dramatischen Thriller schließen. Das zerbrochene Glas ist ein starkes visuelles Motiv, das die innere und äußere Zerrissenheit der Charaktere und die brutale Realität, mit der sie konfrontiert werden, widerspiegelt.

Schlagworte: James Marsden, Gewalt, Glasbruch

Image Describer 08/2025