Deutscher Titel: | Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging |
---|---|
Originaltitel: | Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging |
Produktion: | Schweiz (2011) |
Deutschlandstart: | 19. November 2011 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 471 x 700 Pixel, 104.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Wandlungen - Richard Wilhelm und das I Ging" kombiniert auf eindrucksvolle Weise historische und moderne Elemente, um die Essenz des Films zu vermitteln. Im Vordergrund stehen zwei Frauen in traditioneller chinesischer Kleidung, deren Kleidung und Frisuren auf eine vergangene Ära hindeuten. Ihre Präsenz erzeugt eine Aura von Geschichte und kultureller Tiefe.
Der Hintergrund zeigt eine moderne Stadtlandschaft mit hohen Gebäuden und einem weiten Himmel, der in sanften Pastelltönen gehalten ist. Dieser Kontrast zwischen der traditionellen Darstellung der Frauen und der modernen Skyline symbolisiert die "Wandlungen" – den Wandel der Zeit, der Kulturen und möglicherweise auch die Transformation, die durch das Studium des I Ging, des chinesischen Weisheitsbuches, erfahren werden kann.
Der Titel "Wandlungen" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was Aufmerksamkeit erregt und die Bedeutung des Themas unterstreicht. Darunter steht "Richard Wilhelm und das I Ging", was auf den zentralen Inhalt des Films hinweist: die Arbeit von Richard Wilhelm, der das I Ging ins Deutsche übersetzte und damit einem westlichen Publikum zugänglich machte.
Die Komposition des Plakats, mit den Frauen, die auf eine städtische Kulisse blicken, und den angedeuteten Symbolen des I Ging auf dem Boden, schafft eine visuelle Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Ost und West. Es lädt den Betrachter ein, über die zeitlosen Weisheiten des I Ging und ihre Relevanz in der heutigen Welt nachzudenken. Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Nachdenklichkeit und kultureller Erkundung.
Schlagworte: Tracht, Stadt, Skyline, Wasser, Symbol, Kultur, Geschichte, Tradition, Architektur
Image Describer 08/2025