Deutscher Titel: | Silvesterchlausen |
---|---|
Originaltitel: | Silvesterchlausen |
Produktion: | Schweiz (2011) |
Deutschlandstart: | 10. November 2011 (Schweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 154.4 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Silvesterchlausen" und fängt die Essenz einer traditionellen Schweizer Silvesterfeier ein. Im Mittelpunkt stehen die farbenprächtigen und aufwendig gestalteten "Chläuse" oder "Silvesterklausen", die mit ihren kunstvollen Kopfbedeckungen und Kuhglocken durch die winterliche Landschaft ziehen.
Die Komposition des Plakats ist dynamisch und atmosphärisch. Im Hintergrund erstreckt sich eine majestätische Bergkulisse, die auf die Appenzeller Region hinweist, wo diese Tradition ihren Ursprung hat. Die aufgehende oder untergehende Sonne wirft warme, goldene Strahlen über die Szene und erzeugt ein Gefühl von Hoffnung und Erneuerung, das oft mit dem Jahreswechsel verbunden ist.
Die "Chläuse" selbst sind detailreich dargestellt. Ihre Kostüme sind mit leuchtenden Farben und Mustern verziert, was auf die festliche und feierliche Natur des Anlasses hindeutet. Die großen Kuhglocken, die sie tragen, sind ein zentrales Element der Tradition, da ihr Klang die bösen Geister vertreiben und das neue Jahr willkommen heißen soll.
Der Titel "Silvesterchlausen" ist prominent in einer kräftigen roten Schrift platziert, die Aufmerksamkeit erregt. Unter dem Titel sind weitere Informationen wie der Regisseur Thomas Rickermann und das Erscheinungsdatum aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein starkes Gefühl von kulturellem Erbe, Gemeinschaft und festlicher Freude. Es lädt den Betrachter ein, in die einzigartige und lebendige Tradition des Silvesterchlausens einzutauchen und die Schönheit und Bedeutung dieses Brauchs zu erleben.
Schlagworte: Brauch, Tracht, Berge, Sonne, Licht, Festlich, Kultur, Traditionell, Winter, Feier
Image Describer 08/2025