Filmplakat: Bettler vom Kölner Dom, Der (1927)

Plakat zum Film: Bettler vom Kölner Dom, Der
Filmplakat: Bettler vom Kölner Dom, Der
Deutscher Titel:Bettler vom Kölner Dom, Der
Originaltitel:Bettler vom Kölner Dom, Der
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:27. August 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:427 x 700 Pixel, 103.3 kB
Cast: Hanni Weisse (Madame Madeleine Tréville)
Crew: Rudolf Meinert (Produktion)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Bettler vom Kölner Dom" zeigt eine eindringliche Darstellung eines älteren, gebeugten Mannes mit Krücken, der vor der imposanten Kulisse des Kölner Doms steht. Der Mann, mit einer roten Schärpe und einer Brille, trägt eine Kiste mit verschiedenen Gegenständen, die er wahrscheinlich verkauft oder als Bettler anbietet. Seine Haltung und sein Blick vermitteln eine Mischung aus Erschöpfung und vielleicht auch Hoffnung.

Die Farbgebung des Plakats ist in warmen, erdigen Tönen gehalten, was eine gewisse Nostalgie und Schwere erzeugt. Der Kölner Dom im Hintergrund ist stilisiert und wirkt fast wie ein Symbol für Beständigkeit und spirituelle Zuflucht inmitten der menschlichen Not. Die Komposition lenkt den Blick auf den Bettler, dessen Gestalt im Vordergrund dominiert, während der Dom eine majestätische, aber auch distanzierte Präsenz hat.

Das Plakat evoziert eine Atmosphäre des sozialen Realismus und deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit den Herausforderungen des Lebens, Armut und dem Glauben auseinandersetzt. Der Titel "Der Bettler vom Kölner Dom" verortet die Handlung klar in Köln und verbindet die persönliche Geschichte des Bettlers mit einem ikonischen Wahrzeichen der Stadt. Die Darstellung des Bettlers als zentrale Figur unterstreicht die Bedeutung seiner individuellen Reise und seines Kampfes.

Schlagworte: Bettler, Alter, Krücke, Expressionismus, Architektur, Rot

Image Describer 08/2025