Filmplakat: Autopiloten (2007)

Plakat zum Film: Autopiloten
Filmplakat: Autopiloten
Deutscher Titel:Autopiloten
Originaltitel:Autopiloten
Produktion:Deutschland, Frankreich (2007)
Deutschlandstart:10. Februar 2007 (Berlinale)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:496 x 700 Pixel, 103.3 kB
Schlagworte: Spalten, Zeilen, Kacheln
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Autopiloten" ist eine Collage aus verschiedenen Szenen und Porträts, die eine fragmentierte und vielschichtige Erzählung andeuten. Die Anordnung der Bilder erinnert an ein Raster, das sowohl Ordnung als auch Zerstreuung vermittelt.

Im oberen Bereich sehen wir das Logo der Berlinale und den Hinweis "Perspektive Deutsches Kino", was auf eine Teilnahme an einem renommierten Filmfestival hindeutet. Daneben sind einzelne Bilder zu sehen: ein Mann, der allein einen Gang entlanggeht, ein Mann mit ernstem Blick und ein Paar, das sich umarmt. Diese Bilder könnten auf die Themen Einsamkeit, innere Konflikte und menschliche Beziehungen im Film hinweisen.

Die zentralen Porträts von Männern unterschiedlichen Alters, darunter Charly Hübner, Wolfram Koch, Walter Kreye und Manfred Zapatka, deuten auf eine starke Besetzung und möglicherweise auf verschiedene Generationen oder Perspektiven hin, die im Film beleuchtet werden. Die Bilder von Straßen und fahrenden Autos, insbesondere die nächtliche Aufnahme einer Autobahn mit Scheinwerfern, greifen den Titel "Autopiloten" auf und suggerieren eine Reise, vielleicht im wörtlichen und übertragenen Sinne.

Die kleineren Szenen, wie ein Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau oder eine Gruppe von Menschen an einem Tisch, deuten auf zwischenmenschliche Interaktionen und mögliche Handlungsstränge hin. Die Gesamtkomposition wirkt modern und anspruchsvoll, mit einer Farbpalette, die von kühlen Blautönen bis zu wärmeren Erdtönen reicht.

Der Titel "AUTOPILOTEN" ist prominent in Großbuchstaben platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films, das sich möglicherweise mit Themen wie Kontrolle, Entscheidungsfindung, oder dem Gefühl, im Leben auf Autopilot zu laufen, auseinandersetzt. Die Nennung von Bastian Günther als Regisseur und die Produktionslogos (SWR, arte, Kodak) geben weitere Hinweise auf die Herkunft und den Stil des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem nachdenklichen, charaktergetriebenen Film, der sich mit komplexen menschlichen Erfahrungen und möglicherweise mit der modernen Gesellschaft auseinandersetzt.

Schlagworte: Straße, Auto, Nacht, Reise, Deutschland, Berlinale

Image Describer 08/2025