Deutscher Titel: | unendliche Geschichte, Die |
---|---|
Originaltitel: | unendliche Geschichte, Die |
Produktion: | BRD (1984) |
Deutschlandstart: | 06. April 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1989) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 121.6 kB |
Entwurf: | Gabriela Koenig |
Cast: Wolfgang PetersenWolfgang Petersen war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 14. März 1941 in Emden geboren wurde und am 12. August 202... (Man who drops Milk (uncredited...), Tilo Prückner (Night Hob) | |
Crew: Wolfgang PetersenWolfgang Petersen war ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der am 14. März 1941 in Emden geboren wurde und am 12. August 202... (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Sonder-Plakat 40 EUR |
Im Shop 18 Produkte zum Film: unendliche Geschichte, Die
Dieses Filmplakat für "Die unendliche Geschichte" ist ein visuell reiches und fantasievolles Werk, das die Essenz des Films einfängt. Im Vordergrund dominiert ein junges Mädchen, das unter einem dunklen Tuch hervorschaut, ihre Augen weit aufgerissen vor Staunen und vielleicht auch ein wenig Angst. Dies symbolisiert die Perspektive des Zuschauers, der in die magische Welt des Films eintaucht.
Der Hintergrund ist eine lebendige Darstellung des Fantasielandes Phantásien. Ein flauschiges, weißes Wesen mit roten Augen und einer langen Zunge, das an den Glücksdrachen Fuchur erinnert, schwebt majestätisch über der Szenerie. Auf seinem Kopf sitzt ein kleiner Junge, der die Welt betrachtet.
Die Landschaft ist surreal und traumhaft, mit leuchtenden Farben und ungewöhnlichen Formen. Man erkennt bizarre Felsformationen, eine futuristisch anmutende Struktur mit einem Regenbogen, der sich davor erstreckt, und im Hintergrund eine Gruppe von Kindern, die in einer sternenklaren Nacht sitzen. Ein riesiges, freundlich aussehendes Schildkrötenwesen, Morla, ist ebenfalls prominent dargestellt.
Die Komposition ist dicht und detailreich, mit vielen kleinen Elementen, die die Fantasie anregen. Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, was die magische und oft auch bedrohliche Atmosphäre des Films unterstreicht. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Entdeckung und der Kraft der Vorstellungskraft, die die Hauptthemen des Films sind. Die Unterschrift "Wo das Wunderbare wohnt" fasst die Botschaft des Films perfekt zusammen.
Schlagworte: Fantasie, Kreatur, Kind, Reise, Magie, Mythisch, Farbenfroh, Wunder, Fabelwesen, Geschichte
Image Describer 08/2025