Filmplakat: Sohn des Mandingo, Der (1973)

Plakat zum Film: Sohn des Mandingo, Der
Filmposter: Sohn des Mandingo, Der
Deutscher Titel:Sohn des Mandingo, Der
Originaltitel:Slaughter's Big Rip-Off
Produktion:USA (1973)
Deutschlandstart:18. März 1977
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:491 x 700 Pixel, 109.7 kB
Schlagworte: Blaxploitation
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Sohn des Mandingo". Es zeigt eine dramatische Komposition mit mehreren Figuren, die auf Action und Spannung hindeuten.

Im oberen Bereich dominieren die Gesichter von zwei Männern und einer Frau. Ein Mann mit dunkler Haut und einem entschlossenen Ausdruck blickt direkt auf den Betrachter. Neben ihm ist eine Frau mit langen, hellen Haaren zu sehen, die leicht bekleidet ist und eine verletzliche oder verführerische Ausstrahlung hat. Über ihnen schwebt das Gesicht eines weiteren Mannes, dessen Blick nach unten gerichtet ist und eine gewisse Bedrohung oder Überlegenheit suggeriert.

Der Text auf dem Plakat ist in kräftigen Farben gehalten. Oben links steht in kleinerer Schrift: "Er ist eine Kampfmaschine, die mit tödlicher Präzision zuschlägt". Dies ist ein Slogan, der die Hauptfigur als gefährlich und fähig darstellt. Der Filmtitel "Der Sohn des Mandingo" ist groß und auffällig in Rot und Schwarz gesetzt, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht "kommt!", was eine Ankündigung oder eine Drohung impliziert.

Im unteren Teil des Plakats sind zwei kleinere Figuren dargestellt, die in einer Kampfszene oder einer Verfolgungsjagd zu sein scheinen, umgeben von tropischer Vegetation. Dies verstärkt den Eindruck eines Action- oder Abenteuerfilms.

Die Farbpalette ist lebhaft, mit starken Kontrasten zwischen den dunklen Gesichtern, der hellen Haut der Frau und den leuchtenden Farben des Titels und des Hintergrunds. Die Malweise ist realistisch, aber mit einem Hauch von Dramatik, typisch für Filmplakate dieser Ära.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gefahr, Action und möglicherweise auch von exotischem Abenteuer, wobei die Darstellung der Charaktere auf eine intensive und möglicherweise gewalttätige Handlung hindeutet.

Schlagworte: Gewalt, Konflikt, Tropen

Image Describer 08/2025