Deutscher Titel: | Capriolen |
---|---|
Originaltitel: | Kapriolen |
Produktion: | Deutschland (1937) |
Deutschlandstart: | 10. August 1937 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 204.1 kB |
Entwurf: | Wolfgang Schmidt |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Gustaf Gründgens (Jack Warren) | |
Crew: Gustaf Gründgens (Regie), Willi Forst (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Capriolen" zeichnet sich durch ein kühnes und avantgardistisches Design aus. Der Titel "CAPRIOLEN" dominiert den oberen Bereich des Plakats in großen, roten, serifenlosen Buchstaben, die teilweise überlappen und eine dynamische, fast chaotische Energie erzeugen. Diese Buchstaben scheinen auch den Hintergrund zu bilden, was dem gesamten Werk eine starke grafische Präsenz verleiht.
Im unteren Teil des Plakats sind die Gesichter von fünf Schauspielern in einem stark stilisierten Schwarz-Weiß-Druck dargestellt. Die Gesichter sind eng beieinander angeordnet und bilden eine Art Kreis oder Kleeblatt-ähnliche Formation. Die Gesichter sind mit starken Kontrasten und wenigen Details gezeichnet, was ihnen einen ausdrucksstarken und fast maskenhaften Charakter verleiht. Die Namen der Schauspieler – Marianne Hoppe, Volker von Collande, Maria Bard und Fita Benkhoff – sind vertikal am Rand der Gesichter platziert.
Zusätzlich sind die Namen "Regie Gustaf Gründgens" und "mit Gustaf Gründgens" prominent platziert, was die zentrale Rolle von Gustaf Gründgens in diesem Film hervorhebt. Ein kleines rotes Symbol, das an eine Libelle oder eine stilisierte Flamme erinnert, befindet sich am unteren Rand des Plakats und fügt einen subtilen Farbakzent hinzu.
Das Design ist typisch für die grafische Gestaltung der Mitte des 20. Jahrhunderts, mit einem starken Fokus auf Typografie und kontrastreiche Bilder. Die Verwendung von Rot und Schwarz auf weißem Hintergrund ist kraftvoll und aufmerksamkeitsstark. Das Plakat vermittelt eine moderne und künstlerische Ästhetik, die Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Typografie, Rot, Schwarzweiß, Theater, Abstrakt, Collage, Kunst
Image Describer 08/2025