Deutscher Titel: | Hart im Nehmen - Liebe ist Krieg |
---|---|
Originaltitel: | Hart im Nehmen - Liebe ist Krieg |
Produktion: | Deutschland (2004) |
Deutschlandstart: | Juli 2004 (Premiere FH Hannover) |
Externe Links: | Offizielle Website |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 95.7 kB |
Entwurf: | Stefan Boldt |
Kommentar: | Kurzfilm |
Dieses Filmplakat für "Hart im Nehmen - Liebe ist Krieg" präsentiert eine düstere und stilvolle Ästhetik. Im Zentrum stehen drei Figuren, deren Gesichter nur teilweise oder stark stilisiert dargestellt sind, was eine gewisse Anonymität und universelle Anwendbarkeit suggeriert.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und Rot reduziert, was eine dramatische und intensive Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist in einem hellen, fast klinischen Grün gehalten, das mit einem feinen Gittermuster versehen ist, was an eine Zielscheibe oder ein Überwachungssystem erinnern könnte.
Die zentrale Figur, "Max", ist in einer dynamischen Pose dargestellt, die eine Waffe hält. Sein weißes Hemd ist mit einem roten Fleck verziert, der wie eine Zielscheibe oder eine Wunde aussieht, was die Gewalt und den Konflikt im Titel widerspiegelt. Links von ihm steht "Ally", deren Gesicht hinter auffälligen roten Sonnenbrillen verborgen ist, was ihr eine geheimnisvolle und vielleicht unnahbare Aura verleiht. Rechts steht "Benno", der eine rote Weihnachtsmütze trägt, was einen unerwarteten und ironischen Kontrast zur sonst ernsten Darstellung bildet. Über den Köpfen der Figuren sind ihre Namen in weißer Schrift sowie ein stilisiertes Herz mit einem Pfeil zu sehen, was auf romantische oder emotionale Verwicklungen hindeutet.
Der Titel "Hart im Nehmen - Liebe ist Krieg" ist prominent platziert und unterstreicht das zentrale Thema des Films. Die Kombination aus visuellen Elementen wie der Waffe, der Zielscheibe und dem Herz mit Pfeil, zusammen mit dem Titel, deutet auf einen Film hin, der sich mit den Härten des Lebens, zwischenmenschlichen Konflikten und der oft schmerzhaften Natur von Liebe und Beziehungen auseinandersetzt. Die reduzierte Farbgebung und die starke grafische Gestaltung verleihen dem Plakat eine moderne und provokante Wirkung.
Schlagworte: Grafik, Schwarzweiß, Hochkontrast, Figur, Waffe, Zielscheibe, Provokativ, Stencil
Image Describer 08/2025