Filmplakat: Rächer, Der (1960)

Plakat zum Film: Rächer, Der
Filmposter: Rächer, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rächer, Der
Originaltitel:Rächer, Der
Produktion:BRD (1960)
Deutschlandstart:05. August 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:309 x 700 Pixel, 95.1 kB
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Lorenz Voss)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rächer aus dem Sarg, DerRächer aus dem Sarg, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Rächer von CasamareRächer von Casamare
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Gnadenlose Rächer, DerGnadenlose Rächer, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Rächer von Kalifornien, DerRächer von Kalifornien, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Rächer" (1960) strahlt eine Atmosphäre von Spannung und Bedrohung aus. Im oberen Bereich dominiert die bedrohliche Silhouette einer großen, dunklen Gestalt mit weit aufgerissenen Händen, die sich über die Hauptfiguren erhebt. Diese Silhouette, vor einem leuchtend roten Hintergrund, symbolisiert die unsichtbare, aber allgegenwärtige Gefahr, die im Film lauert.

Darunter sind zwei Hauptfiguren zu sehen: ein Mann und eine Frau. Der Mann, im Vordergrund links, blickt mit einem Ausdruck von Angst und Entschlossenheit direkt auf den Betrachter. Seine Kleidung, ein dunkler Mantel und Anzug, deutet auf eine ernste oder gefährliche Situation hin. Die Frau, rechts neben ihm, zeigt ebenfalls deutliche Anzeichen von Furcht, ihr Mund ist leicht geöffnet, und ihre Augen sind weit aufgerissen. Ihre Kleidung, ein heller Mantel und eine Halskette, hebt sie von der dunklen Bedrohung ab, aber ihre Mimik verrät ihre Verletzlichkeit.

Der Filmtitel "Der Rächer" ist in großer, dramatischer Schrift unter den Figuren platziert, was die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Darunter folgt eine Auflistung der Hauptdarsteller, des Regisseurs Karl Anton, des Drehbuchautors, des Kameramanns, des Komponisten und der Produktionsleitung Kurt Ulrich. Die Nennung von Edgar Wallace als Grundlage des Films deutet auf einen Kriminal- oder Mystery-Thriller hin, ein Genre, das für seine spannenden Handlungen und oft düsteren Themen bekannt ist.

Die Uraufführungsinformationen "5. August 1960" und der Ort "Universum, München" sowie das Logo von "EUROPA FILMVERLEIH G.M.B.H." am unteren Rand geben wichtige historische und vertriebliche Details preis.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine starke visuelle Komposition, die kontrastierenden Farben (Rot und Schwarz) und die ausdrucksstarken Gesichter der Hauptfiguren eine packende Botschaft: Ein spannender Thriller erwartet den Zuschauer, in dem Angst, Gefahr und Rache im Mittelpunkt stehen.

Schlagworte: Horror, Krimi, Monster, Silhouette, Angst, Edgar Wallace

Image Describer 08/2025