Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat bewirbt den französischen Film "La Boum – Die Fete" (Originaltitel: La Boum), der in Deutschland unter dem Titel "Die Fete – Eltern unerwünscht" veröffentlicht wurde.
Visuelle Analyse:
- Titel: Der Filmtitel "LA BOUM DIE FETE" dominiert das obere Drittel des Plakats. Die Buchstaben sind groß, farbenfroh und in einem verspielten, leicht unregelmäßigen Stil gehalten, der Jugendlichkeit und Spaß vermittelt. "LA BOUM" ist in leuchtenden Farben wie Rot, Gelb und Pink gehalten, während "DIE FETE" in einem kräftigen Rotton gehalten ist.
- Zentrales Bild: Im Zentrum des Plakats befindet sich ein kreisförmiges Bild, das ein junges Paar zeigt, das sich umarmt. Die junge Frau, vermutlich die Hauptfigur Victoire (gespielt von Sophie Marceau), lächelt und blickt leicht zur Seite, während der junge Mann sie von hinten umarmt. Dieses Bild symbolisiert die jugendliche Romantik und die zentralen Themen des Films.
- Darsteller: Unter dem Titel sind die Hauptdarsteller Claude Brasseur, Brigitte Fossey und Sophie Marceau aufgeführt. Am unteren Rand des Plakats sind mehrere junge Menschen abgebildet, die die Freunde von Victoire darstellen und die Atmosphäre einer Teenagerparty einfangen. Links oben ist Claude Brasseur in einer Nahaufnahme zu sehen, der einen nachdenklichen, aber freundlichen Ausdruck hat. Rechts oben ist Brigitte Fossey abgebildet, die ebenfalls lächelt und eine positive Ausstrahlung hat.
- Textliche Informationen:
- Oben steht der Slogan: "Über 5 Millionen Franzosen amüsieren sich bereits über diesen Film!" Dies unterstreicht den großen Erfolg des Films in Frankreich.
- "Ein Film von CLAUDE PINOTEAU" gibt den Regisseur an.
- "Start: 18.12.81" nennt das Startdatum des Films.
- Der Untertitel "> ELTERN UNERWÜNSCHT <" spielt auf die Konflikte zwischen den Teenagern und ihren Eltern an, ein Kernthema des Films.
- Weitere Credits wie Drehbuch, Musik, Produktion und Vertrieb (Gaumont International, Films Marcel Dassault, Polydor, United Artists) sind ebenfalls aufgeführt.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft von Jugend, Spaß, erster Liebe und dem Gefühl der Unabhängigkeit von den Eltern. Die lebendigen Farben, die fröhlichen Gesichter und die Darstellung von Teenagern auf einer Party sprechen eine junge Zielgruppe an. Der Titel "La Boum" (was so viel wie "die Party" oder "der Trubel" bedeutet) und der Untertitel "Eltern unerwünscht" deuten auf eine Geschichte über das Erwachsenwerden, Partys und die typischen Konflikte zwischen Teenagern und ihren Eltern hin. Die Darstellung der Elternfiguren (Brasseur und Fossey) mit positiver Ausstrahlung deutet darauf hin, dass der Film trotz der Konflikte auch eine warme und familiäre Komponente hat.
Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus den frühen 1980er Jahren, das die Stimmung und die Hauptthemen des Films effektiv einfängt.
Schlagworte: Jugend, Teenager, Liebe, Party, 80er, Claude Brasseur
Image Describer 08/2025