Deutscher Titel: | Gebrandmarkt |
---|---|
Originaltitel: | Forfaiture |
Produktion: | Frankreich (1937) |
Deutschlandstart: | 17. Januar 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 700 x 481 Pixel, 107 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Gebrandmarkt
Dieses Filmplakat für "Gebrandmarkt" (Originaltitel: "La Bandera") aus dem Jahr 1935 strahlt eine klassische Eleganz aus, die typisch für die Filmplakate der 1930er Jahre ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Der Titel "Gebrandmarkt" deutet auf ein Drama hin, das sich mit Themen wie Schuld, Schicksal, gesellschaftlicher Stigmatisierung oder einer unauslöschlichen Vergangenheit auseinandersetzt. Die Darstellung der Figuren – die intensive Nähe zwischen Francen und Delamare, die elegante, aber isoliert wirkende Frau links und die mysteriöse Figur im Hintergrund – lässt auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Konflikte und möglicherweise tragischer Wendungen schließen.
Die Nennung von Marcel L'Herbier als Regisseur und die Besetzung mit bekannten Schauspielern wie Victor Francen und Sessue Hayakawa (ein japanischer Schauspieler, der oft in exotischen Rollen besetzt wurde) deuten auf eine anspruchsvolle Produktion hin, die wahrscheinlich ein breites Publikum ansprechen sollte. Die Information, dass der Film in Originalfassung und deutscher Sprache vorliegt, unterstreicht die internationale Ausrichtung des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Melodrama, Romantik und möglicherweise auch von exotischem Flair, die typisch für die großen Filme der 1930er Jahre war. Es weckt Neugier auf die Geschichte und die emotionalen Verstrickungen der Charaktere.
Image Describer 08/2025