Filmplakat: Wir Wunderkinder (1958)

Plakat zum Film: Wir Wunderkinder
Filmposter: Wir Wunderkinder (Bele Bachem)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wir Wunderkinder
Originaltitel:Wir Wunderkinder
Produktion:BRD (1958)
Deutschlandstart:28. Oktober 1958
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:320 x 460 Pixel, 53.1 kB
Entwurf:Bele Bachem
Kommentar:Uraufführungsplakat
Crew: Kurt Hoffmann (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Wir Wunderkinder" besticht durch seinen einzigartigen, illustrativen Stil und eine warme, orangefarbene Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt. Im Zentrum des Plakats stehen zwei stilisierte Figuren, die durch ihre Kleidung und Haltung eine gewisse Ironie und Distanz vermitteln.

Die linke Figur ist korpulenter und trägt einen Mantel, der mit Zeitungsausschnitten bedruckt ist. Dies könnte symbolisch für die Informationsflut oder die gesellschaftlichen Konventionen stehen, die die Charaktere umgeben. Die Gesichtszüge sind ausdrucksstark, mit betonten Wangen und einem leicht schrägen Blick, was eine gewisse Skepsis oder Nachdenklichkeit andeutet.

Die rechte Figur, schlanker und aufrechter, ist mit einem Zylinder und einem eleganten Anzug dargestellt. Sie hält eine Angelrute in die Höhe, was auf eine Suche nach etwas oder eine Art von Unterhaltung hindeuten könnte. Die Darstellung ist dynamisch und leicht karikaturhaft, was den satirischen Unterton des Films unterstreicht.

Der Filmtitel "Wir Wunderkinder" ist in einer verschnörkelten, fast märchenhaften Schriftart gehalten, die einen Kontrast zur eher groben Illustration bildet. Der Untertitel "Eine dennoch heitere Geschichte unseres Lebens" deutet auf eine humorvolle Auseinandersetzung mit ernsten Themen hin. Die Nennung des Regisseurs Kurt Hoffmann und der Hauptdarsteller am unteren Rand des Plakats informiert das Publikum über die Macher des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nostalgie, Humor und einer Prise Gesellschaftskritik. Der Stil erinnert an die Illustrationen der 1950er Jahre, was gut zum Entstehungszeitraum des Films passt. Es lädt den Betrachter ein, eine Geschichte über das Leben, die Gesellschaft und vielleicht die kleinen "Wunder" im Alltag zu entdecken.

Schlagworte: Menschen, Kunst, Design, Deutscher Film

Image Describer 08/2025